• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Freigaben im Finder sind nach einiger Zeit weg

metalmatze

Erdapfel
Registriert
10.10.10
Beiträge
3
Hallo zusammen,

die Freigaben im Finder (auch für Time Machine und iTunes) sind nach etwas Betriebsdauer des MBP Mid 2010 nicht mehr vorhanden. Finder->Gehe zu->mit Server... verbinden geht trotzdem immer noch... Wenn ich den Airport deaktiviere und wieder aktiviere sind sie sofort wieder verfügbar. Neustarten oder Deckel zu, Deckel auf tuts auch;-) nur nervt das etwas.

Wie kann ich die Freigaben dauerhaft verfügbar haben?

LG Matthias
 
Keiner eine Idee?

Kann es eventuell etwas mit der Master Browser Funktion zu tun haben?
Wie kann ich prüfen, ob der Mac Master Browser ist, oder nicht?

Die Idee dahinter:
Wenn ich mich verbinde ist ein anderer Netzwerkteilnehmer Master Browser -> alle Freigaben werden angezeigt.
Wenn der Mac in das Netzwerk kommt, wird dieser der Master Brower und z.B. durch die Firewall im Mac wird der WinS Datenverkehr geblockt und die Freigaben sind nicht mehr sichtbar...
 
Aktualisierung:

Mit istumbler habe ich herausgefunden, dass die Verbindung über afp://DatenGrab.local./ aufgebaut wird. Das geht kurz nach dem Verbinden des WLan gut und nach ein paar Minuten nicht mehr. Wenn ich allerdings afp://DatenGrab.local verwende funktioniert die Verbindung.

Wo ist im System dieses "./" am Ende definiert?

Wenn ich das abstellen könnte, würde es funktionieren.
Danke.