• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Freigaben im Finder (localhost)

  • Ersteller Ersteller ohc
  • Erstellt am Erstellt am

ohc

Jonagold
Registriert
08.02.09
Beiträge
21
Hallo Apfeltalker,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Seit neuestem habe ich im Finder unter Freigaben einen Ordner "Alle..." mit einem Unterordner "localhost". Habe unten mal einen Screenshot eingefügt. Ich frage mich, ob hier u.U. jm. unbefugt Zugriff auf mein System hat.

Bewusste Änderungen in den Systemeinstellungen habe ich keine vorgenommen. In den Systemeinstellungen unter Freigaben ist auch nichts aktiviert. Merkwürdigerweise verschwindet der Eintrag im Finder sobald ich mein WLAN ausschalte...

Wie bekomme ich diese Freigabe wieder weg??? Habe schon einiges ausprobiert, hat aber alles nichts geholfen.

Lieben Dank für eure Hilfe schonmal vorab.
ohc
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-10-09 um 12.07.30.png
    Bildschirmfoto 2010-10-09 um 12.07.30.png
    72,8 KB · Aufrufe: 163
Mach dir keine Sorgen, localhost bist du selber. Vermutlich ist das Icon nach einem Neustart aus der Seitenleiste verschwunden.
 
Danke für die Antwort. Leider ist trotz mehrer Neustarts der Eintrag immer noch im Finder.
Gibt es irgendeine Möglichkeit di Freigabe irgendwie abzuschalten?
Gruß,
ohc
 
Schau in Systemeinstellungen /Freigaben, was du da eingestellt hast.
 
Dort ist nichts aktiviert. Habe dort auch nie etwas aktiviert. Deshalb wundert es mich ja auch, dass dort etwas freigegeben ist.
 
Aber du hast schon zwei Geräte im selben Netzwerk? Oder einen Stick, mit dem du ins Internet gehst?
 
Neben dem Macbook nutze ich noch das neue Apple TV über die Privatfreigabe. Meine Frau hat zwar noch einen PC, beide Rechner sind jedoch nicht über ein Netzwerk verbunden. Kann es evtl. an der Privatfreigabe liegen?
 
Hm, ist bei mir seit dem Wochenende auch so.
Habe allerdings keine Privatfreigabe in iTunes aktiviert.
 
Also die Privatfreigabe ist es definitiv nicht, da auch nach deren Ausschalten der Eintrag im Finder auftaucht.
Sonst noch einer eine Idee was das Ganze zu bedeuten hat???
 
Mobile Me? iPhone-Synchronisation?
Aber lass den localhost einfach stehen - ich bin sicher, irgendwann verschwindet der wieder.
 
Beides nutze ich. Aber daran kann es nicht liegen, da ich schon seit längerem MM und iphone mit meinem Mac nutze.
Werde es wohl einfach mal so belassen, evtl. geht es ja nach ein paar Neustarts wirklich weg.
Gruß,
ohc