• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fragen zur Einrichtung von SDD/HDD Combo

Registriert
17.05.09
Beiträge
52
Liebe Apfeltalker,

ich hoffe ich bin im richtigen Forenbereich gelandet – war mir unsicher ob es eher den Soft- oder Hardwarebereich betrifft.

Derzeit plane ich ein Upgrade meines Macbook Pro 15 Zoll Late 2008 mit einer SSD. Bevor ich damit anfange (alles liegt bereit :) ) habe ich doch noch ein paar Fragen zu der späteren Einrichtung des Betriebssystems und der Daten.

Was ich vor habe: Meine alte HDD (320 GB, kam mit dem Macbook) anstelle des DVD Laufwerks einbauen und die SSD (Samsung 850 EVO mit 500GB) anstelle der alten HDD. Kurze Frage hierzu: Ich finde unterschiedliche Aussagen darüber ob es gut/schlecht ist die HDD an dieser Stelle einzubauen oder sie dort zu lassen wo sie ist. Einige meinen, dass der Bewegungssensor der HDD an dieser Stelle evtl. nicht funktioniert. Was meint ihr dazu? Kann ich irgendwie vorher überprüfen ob der an dieser Stelle noch funktionieren wird?

Nun zum eigentlichen Thema:
Was ich am Ende haben möchte ist: Ein System, das von der SSD startet. Die im vergleich kleinere HDD soll lediglich die Daten von Iphoto, Itunes und evtl. Final Cut Pro X beinhalten. Wie gehe ich da am besten vor?

Meine bisherige Idee:
Da die SSD ja größer ist, könnte ich das ganze System per Time-Machine Backup einspielen. Ich erstelle gerade einen Bootfähigen USB Stick und würde nach dem Umbau als erstes Mavericks auf der SSD installieren. Anschließend über den Migrationsassistenten mein frisches Time-Machine Backup komplett einspielen.
Nun bin ich mir unsicher, was als nächstes geschehen soll:
Muss ich die HDD anschließend erstmal löschen und dann die entsprechenden Programme/Dateien auslagern? Wie gehe ich hier am besten vor? Geht das einfach über den "Löschen"-Reiter im Festplattendienstprogramm?

Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Bin eher ein Laie ;)
Wenn nicht, fragt nach :)
Freue mich auf Antworten.
Vielen Dank,
CharlesRobotnik
 
Danke schonmal.
Mit FP meinst du die HDD oder?

Die Anleitung habe ich auch schon gefunden. Da scheint es allerdings so als würde der gesamte User-Ordner auf der HDD bleiben. Das ist nicht genau das, wonach ich suche. Der Dokumente-Ordner soll z.B. auf der SSD bleiben.
Die meisten Anleitungen gehen einfach davon aus, dass es eine Kombi aus kleiner SSD mit großer HDD ist. Bei mir ist es ja andersherum. Dementsprechend möchte ich nur einige (selten genutzte) Daten wie Fotos auf die HDD auslagern, damit diese nicht gleich wieder voll ist.