• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fragen zur Airport Express

dnis

Granny Smith
Registriert
05.01.14
Beiträge
14
Hallo,

Ich habe immer mal wieder Probleme mit meinem W-Lan,
besonders wenn ich über Bluetooth mit meiner Magic Mouse arbeite bricht die W-Lan verbindung öfter mal ab.

Einen Hardware defekt am Macbook würde ich erstmal nicht vermuten, da ich es einmal aus diesem grund getauscht hatte, mein jetziges verhält sich exakt gleich. Da müsste ich schon wirklich Pech haben.

Also meine Vermutung -> Der Router

Ich habe eine FritzBox 7330 die nur auf 2,4GHz funken kann.
Wenn ich mir jetzt eine Airport Express zulege und über 5GHz funke sollte sich das Problem mit Bluetooth doch erledigen oder?

Hat da jemand Erfahrung, und wie ist das mit all meinen anderen Geräten. Smart TV , PS4 können diese mit der Airport Express Problemlos verbunden werden?

Ich besitze übrigents ein MacBook Retina Late2013

Vielen Dank schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eine Fritz!Box mit Repeatern. De baulichen Gegebenheiten bereiteten kein Vergnügen beim Streamen von Filmen auf den TV. Das iPad hatte nur an bestimmten Stellen im Wohnzimmer befriedigende Netzstärke.
Nachdem ich eine Airport Extreme mit einem D-Link Modem eingesetzt habe, ist das LAN deutlich schneller geworden. eine Airport Express dient jetzt als Repeater und ich habe im Wohnzimmer keine Probleme mehr mit dem WLAN.
 
Sollte eigentlich absolut kein Problem sein.
Meine airports Funken aber auch auf 2,4 GHz
SmartTV sowie auch Windows Rechner können sich ganz normal einwählen :)
 
Musst halt gucken ob die entsprechenden Endgeräte auch 5GHz unterstützen wenn du ausschließlich 5 haben willst
 
Also ausschließlich möchte ich das nicht benutzen.

Im Prinzip geht es mir nur darum, dass ich mein MacBook mit der BT Magic Mouse betreiben kann.
Und das scheint sich irgendwie mit meinem Wlan (da BT und Wlan 2,4GHz verwenden) in die Quere zu kommen.

Hier erhoffe ich mir Besserung dadurch dass ich auf 5GHz umsteige.
Deswegen dachte ich wäre es vielleicht keine schlechte Idee, eine Airport Express an meinem jetzigen Router anzuschließen und meine Geräte über das W-Lan der Airport Express zu verbinden.

Wenn dann alles andere noch funktioniert und ich endlich Bluetooth und Wlan zusammen aktivieren kann am MacBook wäre ich bereit die 80€ für die Airport Express auszugeben :)
 
Die Airport Express wird doch per Lan Kabel an den Router angeschlossen, oder? Muss ich dann die W-Lan Funktionalität des Routers eigentlich deaktivieren?
 
Oder andere Frage, kann ich die Airport Express auch in mein Arbeitszimmer stellen, per Wlan mit dr FritzBox verbinden (Wohnzimmer) und mit dem Mac auf das Wlan der Airport Express zugreifen?
 
Also... mit der Airport kannst du nicht das WLAN der FritzBox erweitern wenn du das mit deiner letzten Frage meintest.
Sie kann da nicht als Repeater dienen.
Du kannst sie mit einem Lan Kabel wie du bereits erwähnt hast an die Fritz Box anschließen und ein neues WLAN aufmachen ja.
Das deaktivieren des WLANs an der FritzBox ist zu empfehlen, aber nicht unbedingt von Nöten
Da kannst du dann aber einfach mal in die FritzBox rein gucken da hast du die Möglichkeit zu schauen welche Kanäle bereits von Fremdnetzen (auch von der Airport dann) genutzt werden.
Aber wenn du das WLAN der FritzBox dann eh nicht mehr benötigst schadet es nicht es auszuschalten, kann einige Probleme vorbeugen.

Jedoch ob das alles die Rätselslösung ist kann ich dir nicht garantieren. Es ist ne Vermutung ja und wäre einen Versuch wert. (Falls nicht kannst du es ja umtauschen)

Dieses Problem mit der Maus hatte ein ehemaliger Klassenkamerad in der Schule mal. Da haben wir aber eher vermutet das es an der Masse der vorhandenen Strahlung liegt.
Zu viele Handys mit Bluetooth und anderer Netzstrahlung an einem Punkt, und die daraus resultierende Störung. (Zuhause ging es ohne Probleme)

Auch ich habe Zuhause das WLAN nur auf 2,4GHz laufen, und keine Probleme mit der Maus.

Deswegen mach dir nicht all zu viele Hoffnungen aber probiere es ruhig. :)
 
Aber wo ich das gerade mit den Kanälen angesprochen habe ^^
Leg doch mal dein WLANS auf einen anderen Kanal fest. (Sollte ja auf automatisch auswählen stehen)
Vielleicht hängt es ja im selben Kanal wie das Bluetooth nutzt. ;)