• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fragen zum iCloud-Backup

sun

Jonagold
Registriert
09.09.18
Beiträge
23
Hallo,

auf einem iPhone soll das erste Mal ein Backup gemacht werden. Nach drei Stunden Backup-Laufzeit wurde noch eine Restdauer von drei Stunden angezeigt und ich musste abbrechen, da ich weg musste und keine WLAN-Verbindung mehr hatte. Dazu folgende Fragen:

1) Wenn die WLAN-Verbindung abbricht/nicht mehr zur Verfügung steht und man das Backup später fortsetzen möchte, geht das oder muss man das Backup dann neu starten?

2) Ich verfüge über 50 GB für 99 Cent/Monat. Was ist, wenn der Platz nicht ausreicht? Wird das Backup dann abgebrochen bzw. wird vorab geschaut, ob für das Backup genug Speicherplatz in der iCloud vorhanden sind? Bzw. wo kann ich sehen, wie groß das Backup in etwa wird (gibt es sowas wie eine Übersicht über den verbrauchten Gerätespeicher auf dem iPhone 7)?

Freue mich über Antworten.

MfG
sun
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.988
Im Gerät findest du unter Einstellungen - Allgemein - Info
Den verfügbaren und benutzten Speicher.

Die iCloud erkennt eigentlich vorab, ob genug Speicher für ein Backup zur Verfügung steht. Es gibt meines Wissens nach vorab eine Fehlermeldung, wenn der Platz nicht ausreicht.

Wird das Backup unterbrochen, sollte es bei erneuter WLAN Verbindung im Hintergrund fortgesetzt werden.

Im Anschluss kannst du in den iCloud Einstellungen sehen, wieviel Platz von den 50GB für das Backup verwendet wurden.
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.617
iCloud - iClouzd-Speicher - Backups - iPhone - Nächste Backupgröße

Da findest du den Speicherbedarf und kannst auch festlegen, was gesichert werden soll. Ein Backup kann nach Unterbrechung fortgesetzt werden.