• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

fragen zu parallels 4.0

BlackDice

Jerseymac
Registriert
10.06.08
Beiträge
448
hi
was liegt bei der vollversion mehr bei als bei der OEM version von parallels 4.0? habe beide bei mactrade gefunden. gibt es ein besseres programm als parallels 4.0?
BlackDice
 
Dürfte eigentlich kein Unterschied zwischen den Versionen sein.

Vielleicht gibts die Retail in der hübschen Original-Schachtel mit gedrucktem Handbuch, während die OEM nur eine labrige CD inkl. elektronischer Doku ist ;-)

An der Frage, welcher Virtualisierer der Beste ist, scheiden sich die Geister. Ich persönlich nutze seit fast 2 Jahren Parallels und bin nach wie vor begeistert. VMWare Fusion habe ich nach einem kurzen Test wieder von der Platte geworfen. - Aber das ist wohl mehr Geschmackssache. Von der Performance her nehmen sich beide nicht wirklich viel.
 
kannst du vielleicht mal bilder hochladen wie das aussieht wenn parallels auf mac ausgeführt wird? wird das ein extra fenster?
 
Ähm. Warum schaust du nicht einfach auf der Webseite des Herstellers?
 
Parallels hat viele Einstellungen, wie es sich ins System integriert. Du kannst Windows-Programme auch nutzen ohne zu sehen, dass Windows läuft (köhärenz), dabei hast Du die Symbole der Windows-Programme auf Wunsch auch im Dock und kannst sie sogar von dort aus starten. Im Vollbild-Modus siehst Du dagegen OS X nicht mehr. Im Fenster-Modus verhält sich Windows wie jedes andere Programm und kann ausgeblendet werden. Bei mir ist Windows in einem mitwachsenden Image installiert, das bei Bedarf auch wieder verkleinert werden kann. Für ein Backup von Windows einfach eine Kopie des Images machen - einfacher geht es nicht. Du kannst mit Parallels auch auf ein unter Bootcamp installiertes Windows zurückgreifen, dann hast Du allerdings nicht alle Features, die Parallels bietet, zur Verfügung. Ich verwende noch immer die Version 3, die läuft stabil und ich vermisse nichts.

[imglnk=http://farm4.static.flickr.com/3569/3385079322_3d4b5f0954_o.jpg|gal1]http://farm4.static.flickr.com/3569/3385079322_a4b21bd811_m.jpg[/imglnk]
Klicke ins Bild für eine größere Darstellung!​
 
funktioniert die bluetooth mighty mouse dann eigentlich auch ohne probleme? habe gelesen wenn man windows per bootcamp startet gibt es ein paar probleme mit der mighty mouse.