• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Fragen zu Elgato und EyeTV

RobertM79

Jonagold
Registriert
24.07.09
Beiträge
20
Ich habe bisher meinen DVB-T-Tuner (Terratec Cinergy XXS) mit einem Windows Media-Center genutzt und möchte jetzt auf EyeTV umsteigen. Dazu zwei Fragen:

1. Ich habe gesehen das die EyeTV-Software meinen Tuner unterstützt aber eigentlich im Vergleich zu einem neuen Elgato-Tuner mit EyeTV teurer ist. Ist die inkludierte Software irgendwie limitiert oder wie funktioniert das?
Beispiel: DVB-T-Tuner von Elgato inkl. EyeTV 3 kostet 59€ und die Software allein kostet 79€

2. Wenn ich mir einen Elgato-DVB-T-Tuner kaufe kann ich dann beide Tuner einsetzen und dann einen Sender schauen während ich auf dem anderen aufnehme oder zB DVB-S und DVB-T nutzen?

Danke
 
Ich hab früher mal im Laden nachgefragt, dort meinten die, dass die Software nicht "beschnitten" ist.
D.h. du kaufst die Software einmal und kannst dann damit trotzdem mit verschiedenen Geräten/Treibern arbeiten. Ich habe bisher, neben dem mitgelieferten USB DVB-T Stick noch 2 andere Sticks von anderen Herstellern ausprobiert und die liefen auch!
 
zu 1.:
bei den billigeren Tunern ist glaub ich nur EyeTV lite dabei, eine abgespeckte Version von EyeTV, mit der man z.b. seine Aufnahmen nicht beschneiden kann... also ich würde aufjedenfall zum normalen EyeTV raten.
Das steht aber denk ich auf der Elgato Seite genau dabei..
 
zu 1.:
bei den billigeren Tunern ist glaub ich nur EyeTV lite dabei, eine abgespeckte Version von EyeTV, mit der man z.b. seine Aufnahmen nicht beschneiden kann... also ich würde aufjedenfall zum normalen EyeTV raten.
Das steht aber denk ich auf der Elgato Seite genau dabei..

Dem muss ich energisch widersprechen! Bei Elgato gibs keine Billigsticks! Mein DVB-T Stick hat 59,- gekostet, und hatte eine Vollversion von EyeTV 3 dabei. Im übrigen gibt es keine Lite Version von EyeTV. Bei manchen Box Versionen ist möglicherweise noch eine 2er Version drin, meist liegt dem aber ein Upgrade Gutschein bei.



Also 2 Tuner das wird wohl nicht gehen!
 
Also geht beides!

1. EyeTV ist nicht beschnitten, ist die Vollversion!

2. 2 Tuner gleichzeitig funktioniert ebenfalls! Picture-In-Picture, gleichzeitiges Aufnehmen etc. geht alles super :-). Ist so als hättest du einen Elgato Diversity (Mit 2 Tunern in einem USB Stick)

Also, den kleinesten und billigsten Stick kaufen den du von Elgato finden kannst :-)
 
Dem muss ich energisch widersprechen! Bei Elgato gibs keine Billigsticks! Mein DVB-T Stick hat 59,- gekostet, und hatte eine Vollversion von EyeTV 3 dabei. Im übrigen gibt es keine Lite Version von EyeTV. Bei manchen Box Versionen ist möglicherweise noch eine 2er Version drin, meist liegt dem aber ein Upgrade Gutschein bei.



Also 2 Tuner das wird wohl nicht gehen!

Ok, bei Elgato selbst scheint es das nicht zu geben, aber auf der Terratec Seite wird bei mehreren Produkten von EyeTV lite gesprochen...

hier zum Beispiel , aber auch beim H5 und H7

noch ein Link
 
Also geht beides!

1. EyeTV ist nicht beschnitten, ist die Vollversion!

2. 2 Tuner gleichzeitig funktioniert ebenfalls! Picture-In-Picture, gleichzeitiges Aufnehmen etc. geht alles super :-). Ist so als hättest du einen Elgato Diversity (Mit 2 Tunern in einem USB Stick)

Also, den kleinesten und billigsten Stick kaufen den du von Elgato finden kannst :-)

Hört sich sehr brauchbar an. Hat das jemand hier so im Einsatz? Also Elgato DVB-T-Stick und irgendeinen Nicht-Elgato zusammen in EyeTV?

Oder vielleicht DVB-T und DVB-S?

Wie verwaltet man das dann im Programm eigentlich oder macht das EyeTV selber?
 
Ok, bei Elgato selbst scheint es das nicht zu geben, aber auf der Terratec Seite wird bei mehreren Produkten von EyeTV lite gesprochen...

hier zum Beispiel , aber auch beim H5 und H7

noch ein Link

Ja das mit dem EyeTV-Lite hatte ich bei Terratec gesehen. Leider aber ist mein Stick davon nicht betroffen sonst hätt ich ja quasi damals die Mac-Software schon dabeigehabt.
Sind wohl nur ein paar Produkte.

Übrigens im tvtv.de-Profil kann man als Gerät auch EyeTV-Lite angeben.