• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Sammelthread] Fragen & Antworten zum neuen MacMini 2014

Also ich bin auch am überlegen mir einen Mini zu kaufen, da ich nicht sehr anspruchsvolle Anwendungen betreibe. Lediglich Office-Programme, Surfen, andere kleinere Programme und maximal Bildbearbeitung mit Fotos. Monitor und Tastatur habe ich alles schon. Zur Zeit habe ich ein altes MB Pro aus dem Jahre 2008, welches ich mit einer SSD ausgestattet habe. Da mir der SSD-Einbau beim neuen Mini zu viel ist (man muss ja den ganzen Mini zerlegen), stellt sich mir die Frage ob ich ein Geschwindigkeitsunterschied merken werde im Vergleich zu meinen jetzigen MacBook oder wird er sogar langsamer beim öffnen von Programmen und Booten sein, wenn er nur eine HDD eingebaut hat?
 
@TipTob,

das Booten dürfte auf jeden Fall etwas länger dauern. Das öffnen der Apps ist u. a. auch davon abhängig, wie groß die Anwendungen hinter den Apps sind und wieviele Du bereits geöffnet hast. Den der kleine Neue hat ja nur unveränderbare 4 GB Arbeitsspeicher.

Übrigens gab es den Einstiegs-Mini am vergangenen Sonntag für € 399,99 bei einem großen Elektronik-Markt. Und das nicht zum Ersten Mal.
 
Also ich würde einen Mac Mini mit Fusion Drive kaufen. Da hast du so gut wie keinen Unterschied zu einer SSD. Ist natürlich nicht so günstig. Oder du fährst zum Gravis und lässt dir eine SSD einbauen. Da bekommst du auch Garantie. Da kostet ne 250er Samsung Evo mit Einbau 170 Euro. Da hast du gar kein Risiko
 
399,99€ ist natürlich ein guter Preis aber ich suche eher was für längerfristig und da denke ich mal ist der Einstiges-Mini mit 4GB Ram schon etwas schwach.
Zur Zeit tendiere ich eher zum mittleren Mini. Bei Unimall bekomme ich den für um die 750,00€. 300,00€ für das FusionDrive ist mir einfach zu viel. Das mit Gravis wäre ja mal eine Überlegung wert.
 
@TipTob,

wäre da ein Late2012er nicht auch noch eine Alternative? Denn dieses Modell kann man seinen persönlichen Anforderungen entsprechend günstig aufwerten.

- Speicher von 2x2 GB bis 2x8 GB,
- SSD anstelle der HDD, oder
- SSD und HDD, oder
- SSD und HDD als Fusion-Drive

Das alles läßt sich ohne aufwendiges Extra-Zubehör (nur Schrauben und SATA-Kabel) herstellen. Und in techn. Hinsicht sind die beiden Modelle nicht soweit voneinander entfernt. Hier und da kann man den Late 2012 auch noch neu erwerben.

Ich habe mir dieses Modell ganz bewußt zugelegt. Er ist inzwischen mein Hauptrechner. Leise, flott und sehr sparsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Wo kann man den Late2012 noch neu erwerben?

Danke &Gruss