- Registriert
- 28.11.07
- Beiträge
- 587
Hi,
ich habe mir vor einer Weile für meinen Mac ein OWC Thunderbolt- 4- Dock gekauft. Daran hängen u.a. 2 SSDs. Funktioniert auch alles gut, allerdings stellt sich mir die Frage der Stromversorgung: Das Dock hat leider keinen An/Aus- Schalter, darum stellt sich die Frage, ob ich es über Nacht, wenn der Mac Mini aus ist, einfach laufen lassen kann - ohne Belastung für die SSDs durch Dauer- Stromversorgung - oder besser ausstecken soll. Das geht zwar relativ schnell, da es auf dem Schreibtisch steht, ist aber trotzdem irgendwie nicht elegant als Lösung.
Also nochmals die Frage: Führt das Am- Netz- Lassen des Docks für die SSDs dauerhaft zu mehr Abnutzung oder ist es schlichtweg ohne Effekt auf die Hardware?
ich habe mir vor einer Weile für meinen Mac ein OWC Thunderbolt- 4- Dock gekauft. Daran hängen u.a. 2 SSDs. Funktioniert auch alles gut, allerdings stellt sich mir die Frage der Stromversorgung: Das Dock hat leider keinen An/Aus- Schalter, darum stellt sich die Frage, ob ich es über Nacht, wenn der Mac Mini aus ist, einfach laufen lassen kann - ohne Belastung für die SSDs durch Dauer- Stromversorgung - oder besser ausstecken soll. Das geht zwar relativ schnell, da es auf dem Schreibtisch steht, ist aber trotzdem irgendwie nicht elegant als Lösung.
Also nochmals die Frage: Führt das Am- Netz- Lassen des Docks für die SSDs dauerhaft zu mehr Abnutzung oder ist es schlichtweg ohne Effekt auf die Hardware?