• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Frage zum Finder bzw. Einstellung...

Jo das sit die Spaltensicht. Stell mal auf die List um ein Kästchen nach links.

Dann passt es von der Ansicht her. ABER trotzdem muss ich vorher die Auswahlen treffen um dorthin zu gelangen. Platte, Benutzer, Namen auswählen. Vorher bin ich mit nur einem Klick auf dem Finder zur Listenansicht meiner Datein gelangt.
 
Ist nun alles so eingestellt wie es auf den Bildern zu sehen ist? Surfix auch angehakt? Neus finderfestenr dein homeverzeichnis?
Wenn ja, mach mal einen Reboot.
 
  • Like
Reaktionen: Henning1979
Starte mal den Finder neu (z.B. im Apple-Men über "sofort beenden"). Da hat sich vielleicht was verheddert.
 
  • Like
Reaktionen: Henning1979
Habe jetzt einmal komplett neu gestartet und einmal nur den Finder sofort beendet. Die Einstellungen urden alle beibehalten, aber geändert hat sich nichts. Muss immer noch 3 Auswahlen treffen bevor ich bei den Ordnern bin.

Bin wirklich am überlegen das OS neu aufzuspielen. (sind ja kaum Datein auf dem Rechner, da er neu ist) Aber so eine Aktion für ne blöde EInstellung ist echt herb. Ärgert mich das ganze.
 
  • Like
Reaktionen: Henning1979
Ich würde die com.apple.finder.plist ( und nur diese zum Finder gehörige plist, keine andere)löschen, dieses Tool kannst du dafür nutzen, http://xsedna.de/Sedna/ppc.html
In den .plist Dateien werden zum Beispiel die Voreinstellungen gespeichert und wenn diese defekt, gnadenlos verstellt oder sonst wie verbaselt ist, dann könnte man diese löschen, sie wird dann neu erstellt und auf Werkseinstellungen gebracht, eventuelle eigene Einstellungen müsstest du dann neu vornehmen.
 
  • Like
Reaktionen: raven und Henning1979
@raven
das Gerät ist eigentlich nahezu jungfräulich. An Software habe ich lediglich IPhoto, Firefox, Silverlight (Player) und eine Icloud app installiert.
Virensoftware habe ich gar keine. Dachte das wäre bei apple nicht wirklich notwendig.
 
Virensoftware ist auch nicht notwendig. mach mal das was dir @Macbeatnik vorschlägt im Beitrag 28. Er kennst sich demit aus, und das Tool ist auch vertrauenswürdig. Der User/die Userin @sedna hat hier schon manchem geholfen.
 
  • Like
Reaktionen: Henning1979
Ich bin schon garr in der Rübe :-) Suche dann mal die Sicherheitseinstellungen... und änder die.
 
Rechtsklick auf die heruntergeladene Datei, dann öffnen und im folgenden Dialog bestätigen, das du es öffnen willst, das ist eine Sicherheitseinstellungen, damit du dir nicht unerwartete Gäste auf den Rechner holst, könnte man ausstellen, sollte man aber nicht unbedingt und so schaltest du es einmalig frei.
 
  • Like
Reaktionen: Henning1979
Jaaaaaa!!! Das hat geklappt!!! Jetzt bin ich mit einem Klick sofort wo ich sein will. Sieht wieder aus wie es vorher war.
ASTREIN! SUPER! :):):)

!!!DANKESCHÖN !!! an alle die hier geholfen haben!!!
Jetzt bin ich erleichtert. War zwar nichts dramatisches, aber hat gewaltig genervt.
 
Siehste OSX ist nicht Windows wo man neu aufsetzen muss. Hier wird dir immer geholfen.
Nachträglich noch willkommen im Forum :)

Und nicht vergessen : TimeMachine ist nicht einfach zum ansehen, sondern um sie zu nutzen. Externe Festplatte anstöpseln und anstellen. Ohne Backup hast du kein Backup.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Henning1979
Doch, sowas nervt dramatisch.
Vor allem, wenn man sieht, daß man eigentlich alles richtig macht, sich aber nix ändert.
Dann fängt man irgendwann an, an Vernunft und Logik zu zweifeln.

Wahre Worte! Ich hab jetzt noch mal grob drüber geschaut. Die Einstellungen sind so wie zuvor auf dem ersten Blick.
Ich habe dazu zwei Theorien:

1. (die wahrscheinlichste) ich hab den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen, und irgendwo fehlte schlicht und einfach ein Harken.

2. Hab bei chip.de "oneDrive" runtergeladen damit ich meine Windowsdateien synchroniesieren kann. Seitdem hat sich die Finder Ansicht auch geändert. Hatte die synchronisation aber nicht durchgeführt. Lediglich die Ordner wurden angelegt. (leer) Vielleicht hat das irgendwie die Einstellungen zerschossen...

Wie auch immer, nun läuft es wieder so wie ich es wollte.
 
Zuletzt bearbeitet: