• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Frage zu Migration - SL->SL

s0f4surf3r

Kalterer Böhmer
Registriert
09.09.08
Beiträge
2.871
Hallo, meine Schwester bekommt ein neues gebr. MacBook, auf dem wohl mit den orig. DVDs SL so aufgesetzt wurde, dass beim Start alles so aussieht wie damals als es neu war. Sie hat atm ein MacBook mit SL und allen updates. Nun meine Frage:

Sollte sie den Migrationsassi, der ihr gleich beim ersten Start des neuen MB angeboten wird mit ihrem TM-Backup nutzen oder erst mal ohne diesen starten, dann alle Softwareupdates machen und dann die Migration selbst starten? Danke
 
... ich würde die 2. Variante nehmen, also erst alle Updates und dann denn Migrationsassi händisch starten :-)
 
1. Die Updates kommen also definitiv nicht mit dem TM-Backup auf das neue MacBook?
2. Das neue MB hat ne SSD. Kann ich beim Migrationsassi die iTunes Lib ausklammern? Die muss nämlich auf ne externe weil sie nicht auf die SSD passt.
3. Oder sollte ich die Lib vorher kopieren, dann auf der internen löschen und dann noch mal TM laufen lassen?
 
... na die iTunes Mediathek musst Du dann schon vorher exportieren ;)
 
Vllt. kann mir jmd mit klaren ja/nein Antworten antworten. Nichts für ungut uwe ;)
 
Na bei dem Migrationsassi kannst du keine einzelnen Programme etc. ausschließen. Von daher musst Du Deine Mediathek vorher auslagern und das so in iTunes einstellen, dass es diese Mediathek dann benutzt. Diese Einstllungen kopiert dann auch der Migrationsassi später wieder ;)
 
Dh jmd der das vorher nicht weiß, könnte den Migassi gar nicht benutzen wenn das TM Backup wegen iTunes zu groß für die neue Platte ist. Da hat Apple aber auch keine 2 Meter weit gedacht.
 
Wieso? Apple kann doch nichts dafür, dass Du eine kleinere Platte einbauen willst :-D
 
Ist ja heutzutage so unrealistisch. Jeder zweite baut sich ne SSD ein..