• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu Medienbibliothek

gammler1403

Normande
Registriert
10.01.08
Beiträge
573
Hallo zusammen,

eine Frage habe ich mir heute morgen gestellt.
Und zwar, ob die Musik, die ich auf meinem Mac gespeichert habe, auch automatisch in iTunes in die Medienbibliothek hinzugefügt wird.

Ich frage deshalb, weil wenn die Musik in der Bibliothek gespeichert ist, muss ich sie ja nicht nochmal woanders speichern...sind ja schnell einige GB belegt.

LG,
gammler1403 ;-)
 
Wenn du die Dateien in iTunes öffnest, werden sie der Bibliothek hinzugefügt und du kannst sie an anderer Stelle (an der du sie gespeichert hast) löschen. Ansonsten hast du die Dateien halt zweimal auf der Festplatte.
 
D.h., aber nur, wenn ich sie öffne, nicht jedoch, wenn ich sie nur im Ordner "Musik" oder sonst wo "liegen lasse".

Gilt dies für jede Datei einzeln oder jeweils für den ganzen Ordner?
 
Die Musik wird nicht automatisch iTunes zugefügt, wenn du nur den Ordner in die Bibliothek schiebst. Ansonsten verstehe ich deine Frage nicht so ganz.
 
Du sagst, wenn man die Dateien/Titel öffnet, werden sie hinzugefügt. Dies gilt dann aber nur für diese eine Datei, richtig? Wenn ich einen Ordner habe und eine Datei daraus öffne, wird auch nur diese eine Datei in die Mediathek gespeichert, richtig?
 
Du solltest mal gucken, ob in den iTunes Einstellungen unter Erweitert der Haken bei "Beim Hinzufuegen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Musik Ordner kopieren" gesetzt ist.
Wenn ja, kannst du ja mal nachschauen ob die Musik auch wirklich da ist. Sie sollte unter deinHome/Musik/iTunes/iTunes Music sein. Mach halt mal n paar Stichproben. Wenn alles passt, kannst du die anderen Dateien, die nicht im iTunes Ordner sind, problemlos löschen...
 
Wenn ich einen Ordner habe und eine Datei daraus öffne, wird auch nur diese eine Datei in die Mediathek gespeichert, richtig?
Richtig, iTunes durchsucht nicht selbständig die Platte nach Audio- oder Videodateien. Du musst die Musik selbst hinzufügen, entweder durch doppelklicken oder wenn du verschachtelte Ordner hast, über den Menüpunkt "Zur Mediathek hinzufügen".
Dabei aber aufpassen: wenn du m3u-Listen in den Ordnern hast, werden diese auch abgearbeitet, wodurch die Titel dieser Listen dann doppelt importiert werden.
Das Importverhalten gilt sowohl, wenn iTunes die Dateien in einen eigenen Ordner importiert als auch wenn nur die Titel selbst in die Mediathek gelistet werden, der Speicherort aber unverändert bleibt.
 
gibts es die möglichkeit, sagen wir ein lied, einfach nur anzuhören, ohne dass es gleich zur mediathek hinzugefügt wird. das stört mich ein wenig, denn manchmal will ich mir das lied nur kurz anhören und sehen ob es mir gefällt. dass ich es solche lieder dann immer suchen und löschen muss, finde ich ein wenig nervig.
 
Datei wählen, Leertaste drücken. (Vorschaufunktion)