• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu MacBook Air 13 Zoll i 7als Desktopersatz

  • Ersteller Ersteller ndl
  • Erstellt am Erstellt am

ndl

Erdapfel
Registriert
12.02.13
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich überlege mir das MacBook Air 13 Zoll i7 8GB 256GB als Desktopersatz für meinen 2009er Mini zu holen.
Der Mini ist mir aktuell wirklich zu lahm, trotz SSD. Außerdem möchte ich mobil werden durch das MB.
Ich werde Zuhause an das MB einen 27 Zoller anschließen( hier gerne noch Tipps welches Modell man empfehlen kann) außerdem ist NAS vorhanden und eine USB3 werde ich mir noch holen.

Als Software, die ich aktuell auf dem Mini nicht nutze, weil zu lahm, wäre Lightroom (Aperture) und ggfs. FinalCut, wobei ich noch nicht weiß, ob sich hier der Umstieg lohnt von iMovie. Spielen werden ich außer WoW nicht, was aber auch schon mit dem 2009er Mini funktioniert. Hier setzte ich lieber auf PS4 :innocent:.

Das System sollte wie auch der Mini so 3-4 Jahre ausreichen.

Ich Danke euch schon mal im Voraus.
Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,

als Bildschirm kann ich dir diesen empfehlen, denn er besitzt ebenfalls wie der aktuelle iMac ein iPS-Panel welches Blickwinkelstabilität gewährleistet. Ebenfalls finde ich persönlich das dieser Monitor mit unter das beste Design hat, das ist aber Geschmacksache.
Wenn du das aktuelle Modell des MacBook Air kaufst, welches auf der WWDC 2013 vorgestellt wurde, sollte dir das eigentlich locker 3 Jahre reichen. Die einzige Frage ist halt ob der Arbeitsspeicher dir reicht, diesen kannst du ja nachträglich nicht mehr ändern und mehr als 8GB gehen auch nicht. Vorerst, wenn du keine all zu großen Projekte hast, sollten 8 GB jedoch genug sein.