• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu CSS: Prozentangaben für width einer Box erlaubt?

  • Ersteller Ersteller Timotheus
  • Erstellt am Erstellt am

Timotheus

Gast
Hallo,

ich möchte auf meiner Webseite den Inhalt mittig platzieren und ein bißchen Platz zum Rand lassen. Bis jetzt habe ich immer eine Tabelle erstellt mit drei Spalten und in der mittleren Spalte meine Inhalt platziert. Die beiden äußeren Spalten habe ich dann z.B. jeweils die Breite 10% und der Inhsaltsspalte 80% gegeben. Nun möchte ich das über CSS und den folgenden Befehlen machen:

<div style="position:absolute; width:80%; left:10%; border-style:none; ..."> Inhalt </div>

Nun meine Frage. Kann ich für width und left jeweils auch Prozentangaben nutzen? Auf selfhtml sthet immer was von absoluten Werten. Hab es mal probiert und es funtkioniert mit Firefox 1.5 und IE 6. Gibt es mit anderen Browsern Probleme? Letzendlich lautet die Frage, ob die Angabe von Prozenten standardkonfrom ist und von allen gängigen Browsern fehlerfrei dargestellt wird.

Gruß, Tim.
 
Danke kauan. Die Seite kannte ich noch gar nicht. Demnächst schaue ich am Besten gleich immer bei W3.org nach.

Gruß, Tim.
 
Tim-e schrieb:
Danke kauan. Die Seite kannte ich noch gar nicht. Demnächst schaue ich am Besten gleich immer bei W3.org nach.

Gruß, Tim.
W3C sind diejenigen, die bestimmen, was in einer CSS oder HTML Datei stehen darf. Von denen werden Standards festgelegt, z.B. HTML, XHTML, CSS. W3C bestimmt: In CSS 2.0 gibt es Angaben wie position, left, top, und sie bestimmen, welche Werte diese Angaben haben duerfen.
Und die Browser haben (bzw. leider in einigen Faellen haetten) sich dann an diese Spezifikationen zu halten.

Uebrigens kannst du, zum Ueberpruefen, ob deine Stylesheets (CSS) bzw HTML-Seiten korrekt sind, den Validator von W3C verwenden:
CSS: http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator-uri.html
HTML: http://validator.w3.org/
Dort gibst du die Adresse der entsprechenden Datei an, und der Validator sagt dir dann, ob der Code, den du geschrieben hast, den Standards entspricht.
Leider gibt es nur sehr wenige Seiten, die sich an sowas halten :-( Nicht mal Google oder aehnliches.

Gruss
Jonathan
 
Die beiden Validatoren habe ich schon gefunden und ausgiebig genutzt. Denke aber wie Du schon schreibst, dass selbst eine solche standardkonforme Seite nicht immer auf allen Systemem gleich angezeigt wird. Aber man hat das Möglichste getan.

Gruß, Tim.
 
Tim-e schrieb:
Die beiden Validatoren habe ich schon gefunden und ausgiebig genutzt. Denke aber wie Du schon schreibst, dass selbst eine solche standardkonforme Seite nicht immer auf allen Systemem gleich angezeigt wird. Aber man hat das Möglichste getan.

Gruß, Tim.
Das ist auch gar nicht moeglich. Schliesslich wollen die Seite nicht alle Benutzer gleich angezeigt haben. ;)