• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[11 Big Sur] Frage zu Apple Script und Programm aus Script erstellen

Crean

Erdapfel
Registriert
29.06.21
Beiträge
3
Hallo Leute!

Wenn ich aus AppleScript heraus eine Programm erstelle, also das erstellte Script als "App" erstelle, funktioniert diese Miniprogramm bei mir einwandfrei. Gebe ich es an einen Kollegen weiter (eigenes MacBook mit eigenem AdminAccount), dann kommt die Meldung, dass die nötigen Zugriffsrechte fehlen um das Programm zu öffnen. Das Script enthält SMB Netzwerkanmeldungen auf Windows Pfade.

Gebe ich dem Kollegen das Script direkt weiter und er führt das Script aus, dann laufen die Netzanmeldungen problemlos durch.

Ich würde gerne eine "App" an die Kollegen weitergeben und kein Script.

Was beachte ich nicht? Wo liegt mein (gedanklicher) Fehler? Was übersehe ich? 😎

Danke für Eure Hilfe!

VG
Sascha
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.256
Die App ist nicht signiert, nicht von Apple beglaubigt, von einem fremden Benutzer auf einem fremden Computer erstellt, wurde möglicherweise über einen unsicheren Kanal transportiert und ruft Code zur Fernsteuerung anderer Programme auf.

Aus Sicht von macOS ist das so ziemlich die unsicherste Art von Programm, die man sich vorstellen kann, deshalb wird der Start standardmäßig verweigert.

Der Benutzer kann als Erstes versuchen, dem Programm unter "Systemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutz > Datenschutz" die Genehmigungen für "Dateien und Ordner: Netzwerkvolumes" und "Automation" zu erteilen. Es kann aber sein, dass man noch mehrere weitere Sicherheitssperren aufheben muss, z.B. durch explizites manuelles Öffnen über "ctrl-Klick > Öffnen" im Finder.