• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 13] Fotos vom PC aufs iPhone

kreyp

Granny Smith
Registriert
06.03.10
Beiträge
13
Hallo, ich möchte gerne Fotos von einer externen Festplatte über meinen Windows PC auf mein iPhone 11 Pro Max bekommen. Die iCloud nutze ich zwar, leider ist diese voll und deshalb sind dort nicht alle Fotos drin. Hab es schon über den Windows Explorer per drag and drop versucht. Geht nicht. Über iTunes würde es laut Google funktionieren, allerdings nur, wenn ich die iCloud nicht nutze. Ich habe aber Angst, diese für die Zeit der Fotoübertragung zu deaktivieren. Nicht, dass nachher alles aus der Cloud gelöscht ist. Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich die Fotos vom PC auf das iPhone bekomme?
Besten Dank:-)
Kreyp
 
Entweder iCloud oder iTunes, du kannst nicht an der iCloud-Fotomediathek vorbei Bilder die Fotos-App übertragen.
 
Okay, danke 😊 Schade, in meiner iCloud sind nicht alle Fotos drin, die ich auf dem iPhone haben möchte, weil der Speicher voll ist. Dachte, es ginge einfacher.
 
Da sollte man sich doch von 99 Cent im Monat trennen, die Vorteile sind wirklich nicht zu verachten.
 
Du könntest alternative Foto-Apps verwenden, etwa hat man als Amazon-Prime-Mitglied unbegrenzten Speicherplatz für Fotos und es gibt eine dazugehörige App für das iPhone.
 
Das hört sich gut an. Finde ich das bei Amazon? Da muss ich mal recherchieren. Danke 😊
 
Als Prime Mitglied Amazon Drive aufrufen und von dort aus Amazon Photos.
Am besten noch die Desktop App installieren. Der Upload läuft sehr geschmeidig.
 
Danke, hab‘s gefunden :-) Super Lösung!!! Danke für den Tipp
 
Kleine Zusatzinfos auch wenn es dir nur um Fotos geht: Videospeicher ist bei Amazon mit 5 GB begrenzt.
 
Solange auf dem iPhone selbst noch genug Speicher vorhanden ist, sollte das möglich sein.
Man kann doch auch die iCloud z.B. für Bilder komplett deaktivieren. Habe ich so bei mir gemacht, trotzdem nimmt
mein iPhone die Bilder in der App an, egal ob der ICloud-Speicher voll ist oder deaktiviert. Entscheidend ist der freie Speicherplatz auf meinem iPhone. Also bei mir funzt das so mit der externen SSD super, alle Fotos kann ich übertragen in beide Richtungen. Die iCloud habe ich bei mir völlig deaktiviert bis auf die Kontakte. Ein Backup befindet sich in einer
Windows VM unter einem Linux System bei mir nur lokal verschlüsselt. Die iCloud benutze ich überhaupt nicht.
 
Die iCloud benutze ich überhaupt nicht.
Das ist ja schön für dich, darum geht es hier aber gar nicht. Der TE hat die iCloud-Fotomediathek aktiviert und möchte zusätzliche Fotos laden, obwohl sein Cloudspeicher voll belegt ist.
 
Hallo, ich möchte hier mit meiner Frage keinen Unfrieden stiften :-( Bedanke mich ganz herzlich bei allen für die Antworten. Dieses Forum ist echt Gold wert. :-) Ich glaube, ich entscheide mich für Amazon Foto. Bin zwar noch nicht ganz klar damit, weil ich auch viele Videos archivieren möchte. Und das kostet dann halt. Die iCloud ist mir ehrlich gesagt mit der Erweiterung zu teuer. Jetzt zahle ich 99 Cent monatlich, komme aber mit dem Speicher nicht hin. Ich habe ca. 7.000 Fotos und etliche Videos auf einer externen Festplatte archiviert. Dann und wann benötige ich immer mal wieder Fotos und/oder Videos aus diesem Archiv auf mein iPhone. Ich dachte, dass das problemlos über den Windows Explorer funktioniert. Genau, wie bei einem USB Stick. Wäre vermutlich zu einfach. Ich werde Amazon Fotos testen. Allerdings habe ich es nicht geschafft ca. 1000 Fotos auf einmal dort reinzuziehen. Mal sehen ...
LG
kreyp
 
Das ist ja schön für dich, darum geht es hier aber gar nicht. Der TE hat die iCloud-Fotomediathek aktiviert und möchte zusätzliche Fotos laden, obwohl sein Cloudspeicher voll belegt ist.
Der TE möchte die Fotos aber auf sein iPhone 11 Pro Max bekommen und nicht in die iCloud.
Wie ich schon schrieb, das geht mit dem Apple Lightning USB 3 Kamera-Adapter und der normalen Apple App "Dateien".
In dieser App geht man auf sein angeschlossenes Laufwerk ==> öffnet die entsprechenden Fotos ==> Markiert die Fotos bzw. wählt sie aus ==> jetzt kommt die Option, Fotos auf diesem iPhone sichern ==> fertig, sie befinden sich jetzt in der Apple Foto App lokal auf dem iPhone obwohl der iCloud Speicher voll ist.
Die Synchronisation mit dem iCloud Speicher wird nicht mehr gehen, ein entsprechender Hinweis wird dann sicher aufpopen.
Ansonsten könnte man bei einem iPhone mit z.B. 500GB keine weiteren Fotos oder Videos mit der iPhone Kamera aufnehmen. Sie landen aber alle weiterhin in der Apple Foto App , trotz vollem iCloud Speicher.