• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Fotos, icloud, Familienfreigabe,...

Matzekleber

Tokyo Rose
Registriert
21.02.09
Beiträge
71
Hallo!
Ich habe grade ein Problem....
Ich nutze auf zwei iphones icloud-fotos, geteilt über Familienfreigabe.
Mein Mac ist auf den Hauptnutzer angemeldet. Die Fotos des zugehörigen Handys sind in Fotos organisiert.
Wo finde ich die Fotos des anderen Handys mit eigener Apple ID?
Manuell scheine ich über digitale Bilder oder Finder nicht zugreifen zu können bei Nutzung von icloudfotos?!
Bitte um Hilfe - bin total verwirrt grade 😵

Danke!
 

purzel

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
10.11.06
Beiträge
2.446
?..
Ich habe grade ein Problem....
...
Wo finde ich die Fotos des anderen Handys mit eigener Apple ID?
...

Du hast kein Problem. Die Fotos, die unter einer anderen Apple-ID gemacht wurden kannst du auch innerhalb der Familienfreigabe nicht automatisch sehen. Du kannst einen geteilten Ordner erstellen und die anderen Apple-ID dazu einladen. auf diesen Ordner können sie auch zugreifen, Bilder hochladen usw.
 

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.066
Das ist ehrlich gesagt etwas, dass mir iCloud und Fotos wirklich vermiest. Dass ich nicht meine gesamte Fotobibliothek einfach per Standard für bsp. meine Frau freigeben kann. Sondern aufwendig ein geteiltes Album erstellen und dort Fotos wie Videos reinschieben muss und meine Frau dann nicht mal die Originalqualität erhält. Und natürlich umgekehrt.

Das haben Microsoft und Google 100x besser gelöst.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 115348

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.108
Deine Frau erhält die Originalqualität, wenn Du die Fotos über die Alben freigibst.

Wir haben auch diverse Alben in der Familie. Aber ich wollte nicht, dass alle Fotos automatisch für Alle freigegeben werden. Da habe ich gerne die Kontrolle drüber, welche Bilder wo freigegeben werden.
 

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.066
Deine Frau erhält die Originalqualität, wenn Du die Fotos über die Alben freigibst.

Wir haben auch diverse Alben in der Familie. Aber ich wollte nicht, dass alle Fotos automatisch für Alle freigegeben werden. Da habe ich gerne die Kontrolle drüber, welche Bilder wo freigegeben werden.
Laut Apple haben die Fotos und Videos in geteilten Alben nicht die Originalqualität sondern werden reduziert und skaliert:
-> Bei der Freigabe haben Fotos, die mit gängigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras oder iOS-Geräten aufgenommen wurden, an der langen Seite bis zu 2048 Pixel.
-> Videos können bis zu 15 Minuten lang sein und haben eine Auflösung von bis zu 720p.

Dein Wunsch ist legitim, wir haben eben einen anderen Wunsch. Es sollte dem Anwender freistehen, wie er es einrichtet. Schaffen andere Anbieter ja auch.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.108
Danke für den Link. Ich dachte tatsächlich, dass die Bilder in voller Auflösung bereitgestellt werden.

Klar ist der Wunsch legitim. Aber es ist wie mit Allem. Ob das so praxisnah und viel gewünscht ist, wage ich zu bezweifeln. Es ist ja auch richtigerweise so, dass eine Apple-ID pro Person ist, inkl. der Daten darin.
 

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.066
Danke für den Link. Ich dachte tatsächlich, dass die Bilder in voller Auflösung bereitgestellt werden.

Klar ist der Wunsch legitim. Aber es ist wie mit Allem. Ob das so praxisnah und viel gewünscht ist, wage ich zu bezweifeln. Es ist ja auch richtigerweise so, dass eine Apple-ID pro Person ist, inkl. der Daten darin.
Das ist auch meine Microsoft oder Google ID. Trotzdem kann ich auf meinen Wunsch meine gesamten Fotoordner freigeben ;) Und ob es "viel gewünscht" ist, kann ich auch nicht sagen. Ich kenne nur viele iPhone-Nutzer, die (unter anderem) auch deshalb keine iCloud sondern OneDrive verwenden.

Und weil OneDrive (oder jeder andere Cloudienst beim Fotosync) von Apple so gemaßregelt wird, dass der Fotosync nicht so zuverlässig wie unter Android funktioniert, gerade überlegen, ganz die Plattform zu wechseln.


Ich würde mir ja sogar noch eingehen lassen, dass ich Fotos manuell in geteilte Alben verschiebe. Aber wenn ich dann nur niedrig aufgelöste Dateien bekomme, ist das halt einfach nur Murks. Ganz mieser Murks.
 
Zuletzt bearbeitet: