• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Fotos aus iPhoto in einen Ordner legen

crazy5170

Rheinischer Winterrambour
Registriert
26.03.08
Beiträge
919
Brauch mal wieder Eure Hilfe.

Ich habe Fotos meiner Digitalkamera in iPhoto importiert, diese dann in einen erstellten "Neuen Ordner" gelegt. Jetzt möchte ich diese (fragt mich nicht warum) vom "Neuen Ordner" in meinen auf dem Schreibtisch befindlichen Ordner "Bilder" legen. Ich markiere also in iPhoto die Bilder, die ich verschieben möchte, kann es aber letztendlich nicht ausführen.

Welchen Fehler mache ich?

Bevor die Frage doch noch kommt, warum ich die Fotos nicht in iPhoto lasse:

Weil ich diese z.B. nicht finden kann, wenn ich sie per Mail versenden möchte.
 
hallo,

1) du kannst jedes beliebige foto aus iphoto in einen beliebigen ordner ziehen (bild anklicken- rüberziehen-fertig).

2) du kannst die bilder natürlich auch über iphoto in ein mail einfügen...bild anklicken...auf die briefmarke unter dem bild klicken (geht auch bei mehreren fotos).

3) du kannst die bilder in "mail" direkt auswählen und einfügen (rechts oben fotoübersicht anklicken- es erscheint deine iphoto-struktur).

mfg, martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhmm, und wenn ich jetzt ein Programm habe (z.B. Fun Card Maker), wo ich ein Foto einfügen kann, jedoch ohne die Möglichkeit wie in Mail, wo finde ich dann das Bild? Der Ort "User/Name/Pictures/iPhoto Library" ist bei mir in Geisterschrift
 
Du kannst dir (normalerweise, das mit der "Geisterschrift" verstehe ich nicht ganz, könnte aber vielleicht ein Problem sein) die Bilder allesamt auch im Finder anzeigen lassen, wenn du die iPhoto Library mit CTRL-Klick (oder Rechtsklick) anklickst und dann auf "Paketinhalt anzeigen" gehst.
In "Originals" stecken dann die Originale.
 
hallo,

wenn du den oben beschriebenen umweg nicht gehen möchtest, installier dir "imedia"-browser.
der unterstützt alle drog/drop anwendungen in programmen.

mfg, martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest die Bilder auch in iPhoto auswählen, Ablage -> Exportieren auswählen und dann eine Kopie der Bilder in einen beliebigen Ordner speichern.

Gruß,
UHDriver
 
Du könntest die Bilder auch in iPhoto auswählen, Ablage -> Exportieren auswählen und dann eine Kopie der Bilder in einen beliebigen Ordner speichern.

Gruß,
UHDriver

Das wäre ne Möglichkeit. Habe ich dann nicht doppelten Speicherplatz belegt? Bei Kopien ist es doch so im Gegensatz zu Aliasen, oder?
 
Das ist richtig, Du belegst dann den Speicherplatz doppelt. Dachte, es geht Dir um eine Lösung kurzfristig mit den Bildern etwas zu machen und die Kopien dann wieder zu löschen.

Ansonsten ist das eher nicht der optimalste Weg.

Gruß,
UHDriver
 
So, jetzt habe ich hier ein Programm, mit dem ich einen Kalender basteln kann.

Ich werde jetzt gefragt, welche Bilder hinzugefügt werden sollen. Weder mit dem iMediaBrowser finde ich die Bilder, noch unter User/Pictures/iPhoto/Library/Data....

User finde ich noch, aber dann steht statt Pictures nur Bilder, wo aber kein iPhoto zu finden ist.

Wie komme ich denn jetzt an die Bilder????
 
Wie oben erwähnt, die Bilder, die Du im Kalender nutzen möchtest in einen Ordner exportieren und wenn der Kalender fertig ist den Ordner wieder löschen.

Ich halte nichts davon, in der iPhoto-eigenen Datenbank zu arbeiten. Da sind zukünftige Probleme vorprogrammiert.

Gruß,
UHDriver
 
So, jetzt habe ich hier ein Programm, mit dem ich einen Kalender basteln kann.

Ich werde jetzt gefragt, welche Bilder hinzugefügt werden sollen. Weder mit dem iMediaBrowser finde ich die Bilder, noch unter User/Pictures/iPhoto/Library/Data....

User finde ich noch, aber dann steht statt Pictures nur Bilder, wo aber kein iPhoto zu finden ist.

Wie komme ich denn jetzt an die Bilder????

hallo,

wenn die bilder nicht in iphoto importiert sind, kannst du damit in iphoto auch keine kalender erstellen.

importiere deine entsprechenden bilddateien in iphoto (einfach ordner auswählen- und auf das icon von iphoto ziehen....).

diejenigen bilder, die dann ein kalender werden sollen, markierst du IN IPHOTO und klickst unterhalb auf das kalendersymbol.

die bilder kannst du jederzeit ergänzen, indem du sie nachträglich in die projektdatei (innerhalb von iphoto) hinzufügist.

mfg, martin
 
Hallo Martin,

Die Fragestellung ist genau anders herum. Bilder aus iPhoto sollen in einer anderen Anwendung zum Erstellen eines Kalenders genutzt werden.

Gruß,
UHDriver
 
Hallo Martin,

Die Fragestellung ist genau anders herum. Bilder aus iPhoto sollen in einer anderen Anwendung zum Erstellen eines Kalenders genutzt werden.

Gruß,
UHDriver

hallo,

ist ja auch kein problem....

bild in iphoto anklicken und in einen beliebigen ordner vom desktop ziehen.

auf diesen ordner dann mit dem anderen programm zugreifen.

dazu muss man iphoto natürlich ein klein wenig kleiner machen, damit man die bilder auch in den ordner- beispielsweise am desktop- ziehen kann.

notfalls kann man auch im bilderordner einen rechtsklick auf die iphoto-lib machen...paketinhalt anzeigen-originale.....bild suchen und kopieren..

mfg, martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze für solche Zwecke immer Lightroom von Adobe. Dann macht man wenigstens nichts kaputt, also die Originaldatei bleibt unberührt... Aber nur für diesen Zweck Lightroom anzuschaffen ist wohl etwas vermessen..
 
hallo,

auch iphoto arbeitet non-destruktiv.

mfg, martin