• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[4s] Fotos auf Laptop übertragen - statt iPhone als Kamera im Explorer nur Fotostream

Schnahapi

Erdapfel
Registriert
31.07.13
Beiträge
3
Guten Tag,
ich habe ein Problem, auf das ich nach einem halben Tag Recherche leider immer noch keine Lösung gefunden habe:
Ich habe ein iPhone 4S, von dem ich Fotos auf ein Netbook mit Windows 7 Starter übertragen möchte. Auf dem Netbook habe ich iTunes installiert und iCloud. Ich verbinde beide Geräte über USB. Die Fotos befinden sich auf dem iPhone im Ordner "Aufnahmen", ich habe sie aber im Rahmen meiner kläglichen Problemlösungsversuche auch in einen extra-Ordner kopiert (was keinen Unterschied machte).
Ich lese in ähnlichen Forenbeiträgen, dass das iPhone bei vielen im Windows-Explorer bei den USB-Geräten auftauchen soll, wenn sie es anschließen, und dass sie dann die Fotos wie bei einer Kamera auf den PC ziehen können. Wenn ich dort nachsehe, wird mir nur der Fotostream angezeigt, in dem die Fotos aber z.T. nicht mehr sind, weil offenbar darin ja nur die neuesten Fotos gespeichert werden.
Mit der Datensicherung über iTunes und iCloud komme ich nicht weiter. Ich nehme an, dass diese Verfahren gar nicht für meine Belange geeignet sind. Da werden nur irgendwelche (für mich) mysteriösen Backup-Dateien erstellt, aber die Fotos nicht in irgendeinen Ordner kopiert, auf den ich einfach zugreifen kann, oder?
Ich würde mich sehr über Ratschläge freuen, wie ich weiter vorgehen kann.
Es geht um über 500 Fotos, die ich in den nächsten Wochen für die Arbeit brauche. Notfalls schicke ich sie per Mail an mich selbst, das wird jedoch eine Heidenarbeit, da die Reihenfolge der Bilder unbedingt bestehen bleiben sollte.
Ich bin über jeden Hinweis dankbar!
 
Ich würde mal behaupten, wenn iTunes auf dem PC installiert ist, klappt der Zugriff über den Explorer nicht, da Du ja auch über iTunes darauf zugreifen sollst. So ist es auf jeden Fall bei mir. Alle Rechner mit iTunes haben keine Explorerfunktion. Der BüroPC z.B. hat natürlich kein iTunes und hier habe ich über den Explorer direkten Zugriff. Wo liegen denn die Probleme bei iTunes? Da kann man doch alles einstellen was das Phone machen soll, sobald es über USB angeschlossen ist. Schon mal die Hilfe kontaktiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen lieben Dank! Ich probiere gleich weiter. Ich glaube, ich habe noch ein iTunes-freies altes Laptop da, auch dort werde ich das iPhone versuchshalber mal anschließen.
 
So weit ich weiß wird immer noch ein Treiber installiert, der das iPhone dann auch als iPhone erkennt.

Hast du bei dem laptop ein Admin-Konto oder benutzt du ein eingeschränktes Konto, unter dem nichts installiert werden kann?