• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotos auf dem iPad nicht in voller Auflösung?

Paysie

Granny Smith
Registriert
28.01.09
Beiträge
15
Hallo Leute,

ich hoffe jemand von Euch hat so viel Ahnung, dass er mir helfen kann. Ich nutze mein iPad 3 derzeit zum betrachten und bearbeiten von Fotos.
Vorab: die Fotos liegen in voller Auflsöung auf dem iPad vor. Da ich sie per Connection Kit bzw per PhotoSync kopiert habe und die Auflösung auch in zB Filtersorm Pro angezeigt wird.

Wenn ich am PC eines meiner Bilder öffne, kann ich sehr sehr stark zoomen. Bei 18Mp habe ich bei einem meiner Testbilder zB den Kopf in einem Panorama noch sehr gut detailiert dargestellt.

Auf dem iPad hingegen kann ich in der Foto-App nur minimal zoomen und die dargestellte Qualität entspricht lange nicht dem, was ich auf dem PC sehe. heisst, in Filterstorm pro zB kann ich zwar sehr stakr reinzoomen, aber bei gleich ZoomStufe kann ich auf dem iPad nur noch grobe Pixel sehen, wohingegen ich auf dem PC noch alles detailiert erkennen kann...


Woran liegt das? Jemand ne Ahnung? Da die Auflösung des iPads größer ist als an meinem PC sollte es doch umgekehrt sein, oder?

Gruß und Danke schonmal
 
Vielleicht solltest du ein Weilchen warten - eventuell dauert das Nachladen bei so großen Files ein bisschen länger.
 
Das hatte ich auch am Anfang gedacht. Aber auch nach 1 Minute kein Effekt.
Ich habe aber eben etwas herausgefunden: Das Panorama hat eine Originalauflösung von 14000x2800. In Filterstorm werden die auch angezeigt. In iPhoto hingegen nur genau die Hälfte (10,2MP) aber bei Originalspeicherplatz (21,1 MB). Scheint, als würde iPhoto die Fotos nur zur Anzeige herunterrechnen und daher lässt es sich nur so schlecht zoomen.
Das erklärt aber leider noch nicht, wieso die Darstellungsqualität in Filterstorm bei starkem Zoom so mies ist...

Vielleicht lässt sich das aber aufgrund der unterschiedlichen Größe eines 22" PC Monitors zu einem iPad erklären...Wenn ich beide Details eines Bildes auf die gleiche Größe bringe und das iPad neben den moni halte, dann ist der Qualitätsunterschied immens...eigentlich müsste es doch aber auf dem iPad besser dargestellt sein wegen der höheren Auflösung...
 
Ok, es scheint, als liege es an den zu großen Panoramas...Ein normales Foto wird in besserer Qualität angezeigt am iPad als auf dem Rechner...Dann sollte cih wohl nciht mehr so viel mit so Riesen Panoramas hantieren :D