• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotobibliothek auf Mac hat Connect zu iCloud verloren - Was nun?

steza

Zuccalmaglios Renette
Registriert
07.04.05
Beiträge
254
Hallo zusammen,

ich habe bei mir iCloud seit längerem in Benutzung und 200GB Speicher - also für mich mehr als ausreichend.

Nun zum Problem. Bisher funktionierte der Synch der Bilder zwischen iPhone, iPad und Mac perfekt und ich war begeistert. Nun aber (den Rechner habe ich nicht so oft an) wollte ich die Fotos mal wieder auf der Festplatte sichern und meinen Mac mit der iCloud synchonisieren. Aber dies war plötzlich deaktiviert. Wenn ich es wieder aktivieren, so will er scheinbar alle Fotos die auf dem Mac sind erneut hochladen und das ist zum einen natürlich dämlich weil ich dann Duplikate habe und zum anderen sagt er mir, dass nun natürlich die 200GB nicht mehr ausreichen.

Ich bin gerade etwas verzeifelt, wie ich das wieder in Synch bekomme.

Hattet ihr ein ähnliches Problem?

Vielen Dank!
 
Sind die Bilder alle auch doppelt in Deiner Mediathek angezeigt?

Lösche doch die Fotos in Deiner lokalen Mediathek, die schon in der iCloud sind (Vorher natürlich nochmal sichern). Dein Mac sollte sich die dann aus der iCloud wieder holen und Du bist dann wieder synchron.
 
Hmm im Moment hab ich mich noch nicht getraut. Die Bibliothek ist riesig. Ich finde es auch echt Apple-unwürdig, dass er den Link mal einfach so verliert.
 
den Rechner habe ich nicht so oft an
Vielleicht liegt hier das Missverständnis zwischen den Servern und dem Gerät?
Was ist denn nicht so oft?

Da du den Mac weniger nutzt, gehe ich davon aus, das du auf dem Mac keine neueren Bilder hast wie auf der Cloud liegen?

Wenn dem so ist wäre es vielleicht einfacher, das Backup vom Mac zu aktualisieren, ohne den iCloud sync zu starten.

Dann legst du eine neue Mediathek an und lässt die Bilder noch mal auf den Mac laden. Apple schreibt zur Mediathek, das diese generell vom Backup nicht berücksichtigt wird, wenn Sie mit iCloud verbunden ist. ...nur so als zwischen Info.

Du müsstest die komplette Mediathek so und so separat speichern.

Wenn du "iMac optimiertes laden" aktivierst, werden nur kleine Vorschaubilder geladen. Das würde den Prozess etwas beschleunigen.

Bringt dir beim Sichern nur nicht viele Punkte, spart aber unheimlich Platz.

Evtl. fragst du beim Support nach, warum die Verbindung gekappt wurde.
Welche OS X Version nutzt du auf dem Mac?