• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[PHP] Fortlaufende Dateinamen

Mini-Leopard

Rhode Island Greening
Registriert
20.03.08
Beiträge
476
Liebe Talker.

Habe ein Formular, welches eine Datei (1.txt) auf dem Server erstellt und den vom Formular zurück gegebenen Text hinein speichert.
Nun wird das Formular allerdings ein weiteres Mal aufgerufen.
So soll nun auch eine neue Datei erstellt werden (2.txt).

Wie kann ich also den höchsten Dateinamen abfragen und dann (z.B. via +1) die darauf folgende Zahl als Dateinamen erzeugen?


Vielen Dank & liebe Grüße
 
Habe das Beispiel, welches Du meinst nicht gefunden.
Allerdings hab ich das jetzt so gelöst, dass die Dateien jedes Mal durchgezählt werden – fertig.
Code:
$gallery = opendir('./files/');
$counter = 0;
while($file = readdir($gallery)){
    if($file != '.' && $file != '..'){
        $counter++;
    }
}
closedir($gallery);
echo($counter);

$datei = fopen(('./files/Eintrag '.$counter.'.txt'),'w');
Danke für Deine Hilfe.
 
Ups…!
Haste Recht :D

Haste noch 'n Tipp zum Thema Zeichensätze in Formularen?
Ich hab ein Formular, welches Umlaute nicht zurückgibt (Inhalt für e-mail wird vorbereitet und dann in einer Datei gesichert).
Ich hab keinen Plan, wo ich den Zeichensatz angeben soll. Hab schon das ganze Internet durchforstet…