• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fonts von Tiger importieren..

baroque

Cripps Pink
Registriert
12.11.06
Beiträge
153
hallo,

also gestern hab ich mir endlich leopard zugelegt.. da ich allerdings keine eigene externe festplatte besitze (wird auf jeden fall als nächstes gekauft..) musste ich die eines freundes benutzen. da diese allerdings nur für windows konfiguriert ist und ich sie hätte umformatieren müssen um ein backup zu machen, habe ich nur die einzelnen wichtigen dateiern rübergezogen.
darunter auch den ordner 'Schriftsammlung', da ich dachte ich könnte ich einfach mit dem auf leopard ersetzen und ich hätte meine gesamten fonts wieder. wenn ich nun allerdings diese sammlung öffnen möchte sagt mir mein mac folgendes: 'Sie können das Programm nicht mit dieser Version von Mac OS X verwenden'. gibt es da einen trick wie ich doch noch an diese fonts rankomme?

vielen dank!
 
Schriftsammlung ist ein Verwaltungsprogramm für Schriften, die Schriften liegen an anderen Orten, z.B. /Libary/Fonts oder auch ~/Libary/Fonts.
Daher rührt sicherlich auch die Fehlermeldung her, das Programm Schriftsammlung aus Tiger ist eben nicht kompatibel als Programm in Leo.
 
also gibt es keinen weg diese noch zu retten?
danke jedenfalls schonmal für die antwort.
 
der einzige Weg wär, von einem vielleicht existierenden Backup in diesen von mir erwähnten Ordnern die Fonts zu suchen und neu einzuspielen. Da diese Ordner wohl nicht mitgesichert hast sehe ich keine Möglichkeit an diese Schriften zu kommen.
Du musst also die fehlenden Schriften neu kaufen/downloaden und dann wieder installieren.