• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.flv (Flash) in anderes Videoformat unwandeln

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Hallo,

ja ich habe einige Videos von YouTube, es sind einige. :D Deshalb suche ich ein Programm, mit denen man die konvertieren kann. Weil das iPhone kann ja halt auch kein Flash, was ich gut verstehen kann, denn schon auf den Mac drehen die Lüfter hoch. Allein deshalb will ich schon die Umwandlung.

Was auch ganz gut wäre, am besten nicht jedes Video per Hand, sondern gleich der ganze Ordner...

Gibt es so was? :-D
 
Ich nutze hierfür HandBrake. Einfach, schnell, zuverlässig.
Leider funktioniert das mit dem ganzen Ordner nicht, es könnte sich also noch etwas besseres finden.
Auch nicht ganz schlecht ist Adapter, kann jedoch auch keinen ganzen Ordner adden.
 
Naja, einen ganzen Ordner auf einen Rutsch kann man mit Handbrake tatsächlich nicht konvertieren, aber mit dem Queue und das immer gleiche Preset vorausgesetzt kann man ziemlich schnell auch viele Dateien umwandeln..
 
Stimmt, hätte ich erwähnen können.
Habe mit HandBrake mal 60 Filme umgewandelt. War ziemlich lästig alle einzeln auszuwählen aber dann kann man den Rechner über Nacht laufen lassen und gut.
 
Mit Mpeg-Streamclip sollte das gehen.
Da kann man alles in eine Aufgabenliste reinziehen und allen Videos die gleichen Encodierungseinstellungen geben.
Allerdings müsstest du erst noch Perian installieren, damit deine flv-Files überhaupt von der Quicktime-Engine abgespielt werden können (falls du das nicht ohnehin schon installiert hast).

Grüße, MD
 
oder isquint... - ohne viele Einstellungen bekommt man da aus .flv - .m4v-Dateien für TV und ipod
 
durch stress bedingtes falschlesen, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet: