• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Flash Problem im Safari nach Update

TripleZero

Golden Delicious
Registriert
25.01.09
Beiträge
10
Hallo, vielleicht kann mir jemand von euch einen Tipp geben? Nach dem letzten Flash Player Update sind Flash-Seiten im Safari unter Max OS X deutlich langsamer, der Bildlauf nicht mehr flüssig und geschmeidig sondern irgendwie am Stottern. Betrifft allerdings nicht Firefox oder Opera.

Hat das jemand noch? Kann jemand sagen, was das ist? Warum ist das nur im Safari auf einmal? Vielen Dank für eure Mithilfe.
 
Hast du in Safari 5 von 10.0 auf 10.1 Flash geupdatet? Dann ist das normal. Die beiden laufen einfach noch nicht smooth zusammen. Dazu gibt es auch diesen Thread im Apple-Forum.
 
ja, genau das ist der Verlauf gewesen bzw. das Problem. Habe mal quergelesen. Muss man wohl auf das nächste Update warten?
 
Naja, zu hoffen wäre es, aber schon mit 5.0.1 sollte ja angeblich das Scrollen bei Seiten mit Flashinhalten verbessert werden, was aber nicht der Fall war. Ich behelfe mir momentan damit, dass ich click2flash installiert habe. Das ist natürlich etwas nervig, weil man doch des Öfteren manuell einen Flashinhalt aktivieren muss, aber dafür fühlt sich das Browsen insgesamt wesentlich angenehmer an.
 
mich wundert nur, dass darüber kaum etwas zu lesen ist. Das ist total Mist, bin gerne mit dem Safari im Netz unterwegs und steige nur ungerne auf andere Browser auf dem Mac um. Mal schauen. Danke für deine schnelle Antwort.
 
Es ist wohl so, dass Safari deutlich weniger Last produzieren „möchte“, wenn man scrollt. Firefox und Chrome scrollen beispielsweise deutlich flüssiger, verbrauchen dabei aber auch deutlich mehr Leistung. Vielleicht verzichtet Apple auf das flüssige Scrollen um Akku zu sparen. Allerdings sollte dann diese Reduzierung bei Netzbetrieb möglichst aufgehoben werden.
 
nutze jetzt click2flash im Safari und bin hin und wieder mit dem Firefox 4 unterwegs. Gibt es denn irgendwelche Infos, ob Apple oder Adobe an der Sache arbeiten? Das ist ja kein Dauerzustand für die Zukunft, oder?
 
Ich habe noch das Problem, das Flash-Videos Fullscreen absolut am ruckeln sind. Im Firefox läuft es "smooth".