• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Flackern der iPhone 6 Kamera

Apleteenie

Jamba
Registriert
12.08.13
Beiträge
56
Hey Leute :)

Mir ist heute, als ich wieder zu Hause an kam etwas an meinem iPhone aufgefallen. Zuerst hab ich es an der Frontkamera gemerkt, die im Hintergrund läuft, wenn man Facetime startet. Dann habe ich beim "Scrollen" durch die Kamera-Optionen gemerkt, dass es auch bei der Slow-Motion-(Außen-)Kamera ein starkes Flackern gab. sowohl beim Aufnehmen, als auch beim späteren Anschauen. Ich machte mir große Sorgen und dachte sogar schon daran das Gerät umzutauschen und als ich in mein Zimmer, welches sich auf der anderen Seite des Flurs befindet, ging, bemerkte ich dass dieses Flackern weg war. Meine späteren Forschungen ergaben, dass sich dieses Flackern nur in einem Zimmer abspielt. Ist sicher nichts dramatisches, möchte bloß fragen ob das einer von euch mal erlebt hat oder was ihr meint von wo das kommt? Strahlungen?

LG
 
Wahrscheinlich hat der Raum eine LED Beleuchtung.
 
Selbes Phänomen ist auch bei mir festzustellen. In meinem Zimmer sind 3 LED Birnen verbaut. Aufnahmen Flackern. In anderen Zimmern hingegen nicht.
 
Dieses "Phänomen" ist ein typisches 50Hz-Flackern, das auftritt, da die LEDs in diesem Fall die Schwankungen in der Wechselspannung nicht ausgleichen können. Sie gehen 50 mal pro Sekunde an und aus und das könnt ihr filmen. So einfach ist das. Es ist nichts kaputt und alles in Ordnung :-)
 
Hatte ich bei meinem alten 5s auch und bestimmt bei meinem 6er auch und zwar bei Leuchtstoffröhren...
 
Ja, Leuchtstoffröhren und LEDs sind dafür "anfällig". Eine normale Glühlampe gleicht den Wechselstrom insofern aus, als das der Fragt nicht 50 mal in der Sekunde an und ausgehen kann, da er - wenn er einmal glüht - nur mit Verzögerung ausgeht, sodass dann ein durchgehendes Leuchten entsteht.
 
Ist mir heute sogar auch in der Bibliothek aufgefallen mit dem Flackern :P