• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firewire 800 Daisychain Festplatten starten mit verzögerung

Danny

Goldparmäne
Registriert
09.03.06
Beiträge
568
Hallo Leute,

habe mir ein Daisychain Firewire800 "Netzwerk" gemacht, also 3 Iomega Ultramax Festplatten hintereinander zusammen geschlossen.

Nun muss ich die Festplatten immer der Reihe nach einschalten (sonst geht garnix)... ist das normal?

Dann muss ich warten bis die Festplatte mountet, das kann mehrere minuten dauern (das war früher nicht so)....?!

Zum Teil werden Festplatten garnicht gemountet, dann muss ich alle Festplatten erneut abschalten und neu starten...


ziemlich mühsam das ganze, ist das so gewollt?

Bitte um hilfe,
Lg
 
Klingt wie ein Stromproblem. Firewire kann 1.5A zur Vefügung stellen. Brauchen alle zusammen z.B. beim Anlaufen der Platten mehr, würde das erklären, warum die nur sequentiell starten kannst. Auf der Iomega Seite finde ich leider nicht, wie viel Strom das Gehäuse mit Platte zieht.
Hast du ein extra Netzteil für eine der Festplatten? Mit extra Power aus der Steckdose und nicht über den Bus sollte das Problem nicht auf treten (wenn es das ist).
Eine andere Erklärung hätte sonst auch ich nicht. Die reine Arbitrierung (Aushandeln der Bustopologie) sollte schnell gehen.
 
Ja jedes der Iomega Ultramax Pro Gehäusen hat ein eigenes Netzteil..... habe erst letzthin ein neues Netzteil kaufen müssen....

Lg