• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firewall - jDownloader u. iTunes müssen immer bestätigt werden

Foolmoon

Salvatico di Campascio
Registriert
22.07.10
Beiträge
426
Hallo

wie kommt es das obwohl der jDownloader und iTunes in der Firewall aufgenommen wurde dennoch immer beim Start fragen ob ich die Netzwerkverbindung erlaube?

Bildschirmfoto 2010-12-28 um 06.01.44.png
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Also ich hatte das unter iTunes als ich noch die Privatfreigabe aktiviert hatte, dass immer diese Meldung erschien. Seit ich meine Mediathek nicht mehr freigebe, habe ich das Problem nicht mehr. Allerdings gab es zu diesem Thema schon mal einen Thread, indem -glaube ich - auch eine andere Problemlösung angesprochen wurde...
Zu dem Problem mit jDownloader kann ich dir allerdings nicht weiter helfen. Kenne auch das Programm nicht.
Gruß,
Mac 2.2
 

Foolmoon

Salvatico di Campascio
Registriert
22.07.10
Beiträge
426
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Mittlerweile hab ich mein komplettes System neu installiert und werde in Zukunft auf die Firewall verzichten.
Allerdings hatte ich meine Mediathek nicht freigegeben.
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Na ja - auf die Firewall würde ich jetzt nicht verzichten...
Wie gesagt irgendwo hier im forum haben wir schon mal verschiedene Lösungsansätze aufgelistet und eben meine Lösung war eben die Mediathek nicht mehr freizugeben.
 

Foolmoon

Salvatico di Campascio
Registriert
22.07.10
Beiträge
426
Ein technisch visierter Bekannter sagte, dass eine heutige Software Firewall oft keinen Sinn mehr macht. Früher wo der DesktopRechner direkt an das Internet angeschlossen war, war sie unverzichtbar. Aber heutzutage übernimmt der Router effektiv die Filterung von Anfragen und lässt nur das rein, was auch rein soll.

Deswegen hab ich sie erst nicht eingeschaltet. Apple wird sicherlich seinen Grund haben weshalb diese ebenfalls nicht an ist. Eventuell sogar aus dem selben Grund wie mein Bekannter.
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Na ok. Ich vertraue nicht meinem älteren Router^^