• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Firewall ausgeschaltet, Gefahr ausgesetzt?

Shadow_74

Empire
Registriert
01.09.07
Beiträge
87
Hallo liebe Gemeinde!

Hatte mich wegen Kleinigkeiten dazu durch gerungen (wenn auch erst mal zu Test-Zwecken) die hauseigene Firewall auszuschalten. Diese soll ja angeblich sowieso erhebliche Sicherheitslücken aufweisen und den User in vermeintliches Sicherheitsgefühl wiegen.
Da ich von meiner Fritzbox 3270 sowieso eine Hardwarefirewall "vorgeschaltet" habe, dürfte doch alles sicherheitstechnisch i.O. sein!?

Des Weiteren habe ich sogar noch KASPERSKY Anti-Virus 2011 drauf.

Kann ich nun getrost die Mac Firewall ausgeschaltet lassen?
 
Ja, die FritzBox sollte reichen, aber mit Kaspersky hast du dir die Schadsoftware schon auf den Rechner geladen.
 
Wenn du jetzt noch näher erläuterst, was Kaspersky mit der Firewall zu tun hat ...

Aber ich sage mal so, die Frage kenne ich schon seit Jahren, vor allem aus dem Windows-Lager.

Meine Meinung, ich würde das NIEMALS tun, NIEMALS.

Wenn es jemand tun muss und an den Sinn seines Tuns glaubt - es ist sein Computer.
 
als kaspersky kannst du gepflegt wieder entfernen. das braucht kein mensch. und in antivir ist eigentlich auch kein firewallableger drinne. das sollte eigentlich der kaspersky internet security mit eingebautem antivi vorbehalten sein.

Aber deine Hardwarefirewall langt voll und ganz.