• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firefox Vollbild und Dock

Frau Hempel

Aargauer Weinapfel
Registriert
13.05.08
Beiträge
750
Hallo,
ich bräuchte Hilfe bei der Lösung des folgenden Problems:
Wie kann ich aus dem Vollbildfirefox auf das Dock zugreifen ohne den Vollbildmodus verlassen zu müssen? Bei allen anderen Programmen, die ich im Vollbildmodus benutze, funktioniert das einfach, indem ich mit dem Mauszeiger zum unteren Bildschirmrand wandere. Bei Firefox passiert da leider nix.

Hab mir mit der Einrichtung einer aktiven Ecke geholfen, bei deren Ansteuerung gleichzeitig das Dock angezeigt wird. Aber so ganz zufriedenstellend finde ich diesen Weg nicht.

Bestimmt gibt es eine ganz einfache Möglichkeit und ich bin nur zu verdingst, sie zu finden.
 
Gerade getestet, geht nicht. Expose ist ne Möglichkeit ;)
 
Danke für deine Antwort :)

Expose oder Mission Control ist die Notlösung. Ich hoffe aber irgendwie auf eine andere Lösung. Ist blöde, wenn man automatisch mit dem Mauszeiger das Dock anzeigen möchte und das bei einem einzigen Programm nicht klappt. Das stört mich ein bissel.
 
tja... vielleicht hast du ja glück und der native Vollbildmodus wird demnächst eingebaut. Ansonsten: wie wärs das Fenster einfach großzuziehen und das dock darunter frei zulassen? kannst es ja auch automatisch ausblenden (mit alt+cmd+d).
 
Das Fenster großziehen nützt nicht viel. Im Vollbildmodus wird das gesamte Display zur Anzeige der Webseite ausgenutzt. Keine Symbol- oder Tableisten stört. Ich hocke vor einem kleinen 13''-Display, da kommt es auf jeden Milimeter an ;-)
 
Dann hilft der Umstieg auf Safari oder Opera ;).
 
Wenn, dann steige ich auf Chrome um. Hab ich ja schon halb gemacht. Aber leider hilft der Umstieg nicht wirklich, weil ich weder bei Chrome, noch bei Safari oder Opera die Tabs so benutzen kann wie im Firefox. Ich bin schon was älter und ein ganz schlimmes Gewohnheitstier. Ich arbeite in Browsern immer über die Maus oder das Touchpad und niemals per Tastenkürzel. Über die Jahre habe ich mir da Marotten angewöhnt, von denen ich mich noch nicht lösen will. Da nutze ich dann doch lieber die aktive Ecke :)
 
das mit dem Browserwechsel war auch nicht ganz ernst gemeint. Aber vielleicht hast du ja Glück und Mozilla baut den nativen Vollbildmodus bald ein.
 
Der Lion Vollbildmodus ist bereits in der aktuellen Aurora-Version drin (Firefox 15 Alpha), ist dort aber noch recht buggy, gerade die Sache mit dem Dock funktioniert noch nicht so recht. Aber es wird offensichtlich daran gearbeitet und in ein paar Monaten löst sich das Problem vermutlich von selbst...
 
Super, danke für die gute Nachricht. Dann übe ich mich einfach in Geduld :)
 
Wenn, dann steige ich auf Chrome um. Hab ich ja schon halb gemacht. Aber leider hilft der Umstieg nicht wirklich, weil ich weder bei Chrome, noch bei Safari oder Opera die Tabs so benutzen kann wie im Firefox. Ich bin schon was älter und ein ganz schlimmes Gewohnheitstier. Ich arbeite in Browsern immer über die Maus oder das Touchpad und niemals per Tastenkürzel. Über die Jahre habe ich mir da Marotten angewöhnt, von denen ich mich noch nicht lösen will. Da nutze ich dann doch lieber die aktive Ecke :)


Bei Safari bekommst du das mit den Tabs hin . Bei Opera 12 auch. Ist nur eine Gewohnheistsache.
Ich nutze FF aus diversen Gründen. Einer davon ist ein Muss. Geht aber gut auch auf dem 13". Man gewöhnt sich beinahe an alles.

Zudem Ff upst ja immer mal wieder. z.Z 13.0.1
 
Bei mir funktioniert es mit dem Trackpad--Zeiger ganz nach unten und dann nochmal nach unten streichen.
MBP, Lion Mountain