• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firefox: Datei "öffnen"

Steve Guess

Bismarckapfel
Registriert
14.12.09
Beiträge
145
Hallo Leute,

hab da eine kleine Frage zu Firefox und SL. Wenn ich bei Firefox zB bei einem MP3 das ich bei Beatport gekauft habe auf "öffnen" klicke, dann wird im Downloads Ordner trotzdem eine Kopie angelegt. Kann ich das verhindern? Da iTunes sich sowieso selbst verwaltet brauche ich nicht noch eine Kopie in den Downloads.

LG
 
Nein. Aber mit Firefox hat das nichts zu tun. iTunes importiert die Dateien durch Kopieren, aber es ändert aus gutem Grund nichts an der Ausgangsdatei - die musst du manuell löschen.
 
Okay, danke schonmal für die Info. Eigentlich hätte ich da auch selbst draufkommen können *gg*. Aber mir kommts vor, als würde OSX das bei allen Programmen und Dateien so handhaben (auch bei Bildern). Unter Windows gabs dafür die temporären Dateien. Einstellen kann man das nicht, oder? (speziell bei iTunes wärs mir wichtig um Redundanzen zu vermeiden)
 
Ich push das hier mal, weil mich das auch am Mac ziemlich stört. OSX wäre aber aktuell eher Mavericks
 
Das ist kein Bug, sondern ein Feature. Wie man so gerne sagt.
OS X und Programme tasten Originaldateien nicht an, wenn sie sie in eine Datenbank einbinden.
Der Aufschrei wäre sicher groß, wenn es das täte. Wo ist das Problem? Dowloads kann man gleich in den Ordner legen '"Zu iTunes automatisch hinzufügen". Importe von CD landen doch sowieso gleich bei iTunes.
 
Oh vergessen zu erwähnen, bei mir geht es eher um Sachen die per Vorschau geöffnet werden sollen, z.B. PDFs oder Bilder.
 
Nur mal zum Verständnis: Du suchst eine Möglichkeit, bei der Dateien, nachdem sie mit Vorschau.app betrachtet wurden, aus dem Downloads-Ordner gelöscht werden?

Gruß,

GByte
 
Nein, ich suche eine Möglichkeit dass wenn ich per Firefox "öffnen mit" auswähle die Dateien quasi wie im Windows Style nur im Temp Ordner gespeichert werden. Aktuell ist es ja so, dass das so nicht passiert sondern Firefox die Datei in den Download Order herunterläd und dann geöffnet wird.

Was mich für eben unkomfortabler ist, wenn ich z.B. eine PDF von der Uni runterlade mit einem überaus sperrigen Namen, so konnte ich unter Windows die Datei dann mit "Speichern unter" an meinen gewünschten Ort mit meinem Namen schieben. Jetzt unter OSX ist halt der lästige Fall, dass ich die Datei entweder zweimal habe oder eben erst den Finder aufmachen muss, den ORdner raussuchen muss, etc. :)