• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firefox 4 bereits auf Mozilla-Servern aufgetaucht

Auch bei meinem Mid 2010 Macbook Pro läuft ab dem Start des Firefox sofort die dedizierte NVIDIA Grafikkarte. Nur für einen Webbrowser finde ich das ziemlich unnötig. Solange das nicht läuft werde ich FF4 nicht benutzen - für mich ein no go.
 
Ich benutze es scheon seid der RC1 Version, Klasse ist es geworden ;-)
 
Sagt mal, beim Firefox 4 fehlt bei mir die Download-Anzeige, die vorher in der Statusleiste war. Kann man so etwas wieder einblenden? Die AddOn-Leiste erfüllt diese Funktion ja nicht. Danke!
 
Hat von Euch jemand auch das Problem, dass der FF4 beim Scrollen ruckelt, solange ein Flashvideo im Bild ist?
Bei einigen Foren ist es sogar so, dass das Scrollen total hakt, wenn man den erweiterten Editor beim Verfassen eines Posts offen hat.
Mit Chrome läuft alles butterweich...

Kann das jemand bestätigen und hat vielleicht ne Idee, woran das liegen könnte?

Und noch ne Frage am Rande: gibt es eine Möglichkeit zu sehen, wann FF4 den AMD Chip und wann den Intel Chip nutzt?
 
Help!

Wie kan ich denn jetzt meine Lesezeichen verwalten? Da war doch früher unter "Lesezeichen" diese Option "Lesezeichen verwalten" oder so ähnlich. Das ist jetzt aber verschwunden :-/
 
Auch bei meinem Mid 2010 Macbook Pro läuft ab dem Start des Firefox sofort die dedizierte NVIDIA Grafikkarte. Nur für einen Webbrowser finde ich das ziemlich unnötig. Solange das nicht läuft werde ich FF4 nicht benutzen - für mich ein no go.
Das ist gewollt so;-) willst du das nicht (ich finde das auch nicht nötig...) musst du einfach nur die Hardwarebeschleunigung in den Einstellungen deaktivieren... Dann geht die Nvidia Graka nur noch an wenn Flash zum Vorschein kommt, was noch genug nervig ist allerdings hängt das mit Apple zusammen und sowohl Mozilla als auch Google (Chrome hat das gleiche Problem) können daran nicht so schnell etwas ändern.
 
Funktioniert bei euch das vergrößern/verkleinern der Seite mittels Touchpad? Also durch auseinanderziehen der Finger..

Bei mir leider nicht..
 
Ich hab es eben nochmal extra ausprobiert: Bei deaktivierter Hardwarebeschleuning wird es etwas besser - da aber in unmengen Homepage (und sei es nur als Werbebanner) Flash-Objekte enthalten sind ist es trotzdem sehr nervig mit dem Grafikkartenwechsel :/

Ich werde erstmal weiterhin bei der Firefox 3x Variante bleiben - die bleibt ganz brav auf der onboard-Grafikkarte - egal welcher Content angezeigt wird.
 
Flashblock installieren... ;-)
Flashblock hilft bei mir leider nicht immer... bei Youtube geht bei mir die Grafikkarte trotzdem an...
Gegen die Werbung hilft Ad Block Plus... Also ich habe jetzt einfach gfxcardstatus installiert und im Batterie Betrieb die Integrierte Grafik ausgewählt, dann ist es ja egal was er eigentlich will;-)... Bei angeschlossenem Netzteil darf bei mir eben bei Youtube auch die Grafik angehen (leider konnte ich noch nicht testen ob das MacBook versucht bei Html 5 Videos die Grafikkarte anzuschalten)... Schön ist das trotzdem nicht, dass funktionierte bei 3.6 deutlich besser. Hoffen das hier vielleicht auch Lion abhilfe schafft.
Mir ist 3.6 in der Startgeschwindigkeit zu nervig daher hab ich mich entschieden Flash zu deaktivieren solange ich nicht Youtube oder Spiegel ansurfe:-p aber das ist ganz klar Geschmacksache
 
Hallo,

seit FireFox 4 werden im unteren Fensterbereich jedesmal wenn ich einen Link auf der Webseite mit dem Mauszeiger überfahre die URL-Adresse in irgendeiner Ecke vom Browserfenster eingeblendet...

Kann man das vielleicht wieder abstellen irgendwie? Ich finde es einfach nur störend, und fand es besser als die Adresse einfach unscheinbar in der Statusleiste unten eingeblendet wurde (so wie bei Safari!).

Kann jemand von den FF4 Cracks helfen? (Anderes Theme usw. möchte ich ungern installieren - mags gern mit Bordmitteln lösen).
 
Funktioniert bei euch das vergrößern/verkleinern der Seite mittels Touchpad? Also durch auseinanderziehen der Finger..

Bei mir leider nicht..

bei mir funktionierte sie auch nicht, die Entwickler haben's einfach vergessen!
Gib in der Adressleiste about:config ein,
dann such die hier:
browser.gesture.pinch.in dann rechte Maustaste - bearbeiten --> das hier eingeben (ohne Leerzeichen) ---> cmd_fullZoomReduce
browser.gesture.pinch.in.shift ---> cmd_fullZoomReset
browser.gesture.pinch.out ---> cmd_fullZoomEnlarge
browser.gesture.pinch.out.shift ---> cmd_fullZoomReset
 
Mh, ich hatte gestern das Problem dass Firefox von einer Sekunde auf die andere über 100% CPU Last verbraucht hat, was meine CPU Temp auf fast 80 Grad ansteigen und den Lüfter angehen lies. Es kann vllt. auch an einem Plugin liegen, da bin ich noch nicht dahintergekommen. Hatte jemand ähnliche Erfahrungen?