• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firefox 10.0 - Schön flott!

klaus968

Klarapfel
Registriert
03.08.09
Beiträge
277
Gestern von 9.x auf 10.0 aktualisiert. Firefox ist spürbar schneller geworden. Die Aktualisierung der geöffneten Tabs (nach Neustart) geht jetzt richtig flott vonstatten.

Auch das Öffnen von Seiten geht schneller, als mit der alten Version.
 
Bin eben von Safari auf Firefox umgestiegen und bin positiv Überrascht. Läuft sehr schnell alles;).

Mich wundert nur eins, ich habe nur diese Seite hier auf und die Aktivitätsanzeige zeigt mir folgendes an:

Firefox Plugi Process (Shockwave Flash) CPU 87% - 92%

Firefox CPU 20-30%

Das hatte ich unter Safari nicht, gibt es einen speziellen Grund warum so viel Leistung gezogen wird?

Edit: Ok anscheinend war das nur so lange ich den Beitrag verfasst habe, sobald ich ihn abgeschickt hatte, ging die Leistung sofort runter auf 2% - 5%. Komisch.
 
Firefox 10 besitzt auch einen neuen Memory Allocator (jemalloc), der den messbaren Speicherverbrauch auf dem Mac erheblich senkt, zumindest wenn man about:memory aufruft. Hintergrund: Firefox gibt den Speicher zwar frei, OS X holt sich diesen jedoch erst zurück, wenn es den tatsächlich benötigt. Das führte dazu, dass der Firefox-Prozess im Activity Monitor (Real Mem) einen vermeintlich höheren Speicherverbrauch aufzeigte, als es tatsächlich der Fall war. Wenn man about:memory aufruft, gibt Firefox jetzt mit jemalloc diesen Speicher explizit frei und wartet nicht auf den OS X Kernel.