• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Findet externe Festplatte nicht

already_taken

Erdapfel
Registriert
22.07.11
Beiträge
4
Abend zusammen!

Ich habe da so ein Problem mit meiner externen Wester Digital Festplatte. Zu Beginn, als ich sie zum ersten Mal mit Lion in Kontakt brachte, lief sie wie geschmiert!
Doch von jetzt auf nachher kam die Meldung ich solle externe Speichermedien doch bitte auswerfen bevor ich sie vom System trenne. Das Problem nur, sie war noch wie vor eingesteckt! :D
Nach langem Suchen war ich auf der WD-Seite über ein Update gestolpert, dass sich aber nicht downloaden lässt.
Ich habe schon ähnlich geschilderte Probleme mit den dazugehörigen Lösungen versucht, doch nur scheint es bloß nie die Richtige für mich zu sein..
Im Festplatten-Dienstprogramm lässt sie sich ebenfalls nicht finden.

Ich bin nun 6GB vor Speicherende und wollte mal wieder etwas Ballast los werden..
Hat jemand eine Idee?

Eine angenehme Nacht noch.
love&peace
 
Da fehlen ein paar Detailinformationen. Zur Platte und zum Rechner.
Drum mal als erster Verdacht: die Platte hat kein eigenes Netzteil und wird über USB vom Mac aus mit Strom versorgt.
Das führt - je nachdem, wer seine Erfahrungen berichtet - manchmal bis oft zu Problemen. Vor allem die MacBooks liefern einen zwar der Norm entsprechenden Strom, der aber bei manchen Platten nicht (nicht immer?) ausreicht, die platte erstmal in Schwung zu bringen.
Da hilft nur, ein Netzteil anzuschließen oder wenigstens ein Y-Kabel, das die Platte mit zwei USB-Ausgängen verbindet.
Aber wie gesagt, das ist nur ein Verdacht.
Andere Möglichkeiten könnten kaputte Kabel sein, sowohl bei der Verbindung zum Rechner als auch bei der Stromversorgung.
Daß sie im FPDP überhaupt nicht auftaucht, deutet auf ein Hardwareproblem hin. OS X ist an sich recht robust, was fehlerhaftes Abtrennen angeht - die Meldung kommt zwar, aber es passiert selten etwas, solange nicht gerade Daten geschrieben wurden, und spätestens nach einem Neustart ist die Platte in so einem Fall wieder ansprechbar.