• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Finder will nicht mehr

ActiveMan

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
15.01.09
Beiträge
640
Hallo,

ich bin gerade dabei einige meiner DVDs mit Handbreak zu konvertieren um sie dann in die iTunes Bibliothek einzufügen. Manchmal passiert es aber, dass die DVD nicht mehr ausgeworfen wird, wenn ich die Auswurftaste drücke. Sie wird zwar unmounted, aber kommt nicht aus dem Laufwerk. Der Finder verabschiedet sich dabei auch nach und nach. Wenn ich den Finder mit Sofort beenden neu starten möchte, kommt eine Fehlermeldung, dass der Finder nicht gestartet werden könne. (Fehlercode: -1080)
Opa Google kann mir leider kein passendes Ergebnis liefern. Die Konsole zeigt leider auch keinen Eintrag, der zu dieser Zeit passt. Zugriffsrechte reparieren usw. hat leider nicht weitergeholfen.

Kennt jemand diese Problematik? Oder weiß jemand sogar wie das Problem zu lösen ist?

Bin für jede Hilfe dankbar.
 
Fehler -1080 sagt eigentlich aus das er Finder nicht gestartet werden kann, weil schon eine Instanz läuft, zumeist tritt das auf wenn du den Finder beendet hast aber in Wirklichkeit nur die GUI geschlossen wurde, aber der Prozess selber nicht komplett geschlossen wurde weil noch Aufgaben zu erledigen waren und aus diesem Grund kann der Finder natürlich nicht gestartet werden.

Ich persönliche hatte das einige Male kurz bevor sich eine meiner Festplatten verabschiedet hatte. Vielleicht verabschiedet sich dein DVD Laufwerk ?!
 
Den Mac immer neu starten zu müssen wäre ja nicht so toll.
Also mein DVDLaufwerk funktioniert eigentlich einwandfrei, aber meint ihr ein Apple Hardwaretest könnte mir dazu was sagen? Das Laufwerk stammt eigentlich aus einem iMac. Mit dem original Laufwerk hatte ich diese Probleme allerdings auch schon. Ich werde mich aber gleich noch mal mit dem Ergebnis des AHT zurückmelden.
 
Statt Neustart kannst du mal das Ab- und wieder Anmelden des Benutzers versuchen.
Dabei müsste der Finder ja auch zwangsweise geschlossen werden, geht aber schneller als ein Neustart.
 
Mhh keine Ahnung, ob´s das bringt mit nem Hardwaretest... und klar, neustarten ist auch nicht so prall, aber bei mir kommt die Fehlermeldung so gut wie nie! Wenns hoch kommt vielleicht 5 mal im Jahr...
 
Also der AHT meldet keine Fehler. Ich muss das mal weiter beobachten. Vielleicht zeigt sich doch noch mal eine Konsolenmeldung. Aber in welchem Zusammenhang kommt diese Meldung bei dir?
Trotzdem erstmal Danke für die schnellen Antworten :)
 
Ja klar, aber ich meine was du tust, damit sich der Finder aufhängt.
 
Ich hatte das auch schon. Es ist vermutlich eher schwierig das Problem zu lösen (dauerhaft) je nach dem wo die Filme liegen (DvD, Lokal oder auf ext.HD usw) ich habe die Erfahrung gemacht das es am besten ist wenn die Files Lokal liegen (z.B. Macintosh HD) sonst hald an/abmelden.

Gruss macroe
 
Das Problem ist aber, dass ich mich nicht abmelden kann. Nachdem ich auf abmelden geklickt habe bleibt er entwedr in der Phase, wo noch das Wallpaper angezeigt wird oder bei dem blauen Screen mit dem gestrichelten Rädchen hängen. Bei Menüpunkt Neustart/Ausschalten dasselbe. Ein Neustart ist nur über den Knopf möglich.
 
Hast du schon mal in die LogDateien geschaut, was die Abmeldung verhindert oder wo der Rechner hängt?
Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort in der Seitenleiste "Alle Meldungen"
Löschen/verschieben der com.apple.finder.plist und ein sofortiges Beenden des Finders über Apfel(cmd)+Alt+esc kann auch bei FinderProblemen helfen.
Ebenso bei Ausschalt und BootProblemen ein Start in den SafeMode und ein anschliessender Neustart.