• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[11 Big Sur] Finder reagiert bei NAS-Ordnern nicht mehr

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.833
Ich habe auf einem NAS in Listenansicht alle Ordner aufgeklappt. Es sind knapp 350 Dateien. Daraufhin reagiert der Finder nicht mehr. Nur Neustart hilft. Das NAS ist via SMB (Synology) gemountet. Weiß jemand was da los ist? Aktuelles Big Sur 11.4
 
Was heißt "reagiert nicht mehr"?

Der Finder von Big Sur ist bei Zugriffen auf Netzwerk-Ordner ganz erheblich langsamer als frühere Versionen des Finders. Das Öffnen eines Ordners kann schon mal zwei Minuten dauern.
 
Das ist aber heftig, eigentlich nicht zu akzeptieren. Erklärt es aber. Vielen Dank Marcel Bresink.

"Reagiert nicht mehr" meint, ich kann das Fenster verschieben, jede andere Finder-Funktion, markieren, löschen etc. per Klick ist ohne Antwortverhalten.
 
Aber doch nur in dem Fenster, das den Netzwerkordner anzeigt, oder?

Alle anderen Fenster des Finders sollten noch einwandfrei funktionieren, solange sie nicht Teile des betreffenden Netz-Volumes anzeigen.
 
Kann ich nicht bestätigen. Ich konnte mit Beginn der Blockade keine weiteren Fenster öffnen. Ich behalte das unter dem Aspekt "lokales Fenster" im Auge. Netzwerkvolumes sind über die Seitenleiste eingebunden, also werden Teile des Netz-Volumes angezeigt.

Betroffene Fenster stammen von ganz normalen Freigaben auf einer Synology.
 
Netzwerkvolumes sind über die Seitenleiste eingebunden, also werden Teile des Netz-Volumes angezeigt.

Was in der Seitenleiste steht sind nur Dienstankündigungen von Netzwerkdiensten, keine Inhalte, das spielt also keine Rolle.

Ich konnte mit Beginn der Blockade keine weiteren Fenster öffnen.

Und dann erscheint nach 4 Sekunden der drehende Warte-Cursor? Wenn ja, wäre in dem Fall interessant, über eine Prozessanalyse in der Aktivitätsanzeige herauszufinden, worauf der Finder wirklich wartet.
 
Mit einer Prozessanalyse konnte ich nicht dienen, weil mir für derartige selbstreferentielle Beschäftigungen mit dem Mac gerade die Zeit fehlt.

Was ich aber vermelden kann, ist, dass mit dem Update auf 11.5.1 die Probleme verschwunden sind.
Zur Erinnerung: Die NAS-Freigaben waren nach längerer Nichtbenutzung mit Hintergrundprozessen verschwunden und ließen sich ohne Neustart nicht mehr remounten.