• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Finder Fenstergröße speichern

T-Bone90

Wilstedter Apfel
Registriert
01.02.10
Beiträge
1.933
Hallo,

ich habe gerade unter Snow LEopard ein bis zwei Fenster gleich angepasst so wie ich es möchte, doch jedesmal wenn ich zum BEispiel einen neuen Ordner auf dem Schreibtisch erstelle, öffnet Finder diesen in standardeinstellung.

Kann man das irgendwie einstellen das meine eingestellte Findergröße bei jedem Ordner angewand wird ?
 
Schließe alle Finderfenster. Öffne über das Menü ein neues Finderfenster, klicke auf Symboldarstellung oder Liste * und richte es dir her, wie du es haben willst. Wenn du es wieder schließt, sollen die Einstellungen gespeichert sein.
Wenn du ein Fenster durch Doppelklick auf einen Ordner öffnest und konfigurierst, dann werden nur die Einstellungen dieses Fensters gespeichert.
Salome
*
Fenstereinstellungen werden nicht gespeichert, solange du dich nur ausschliesslich in der Spaltenansicht in diesem Ordner befunden hast. Nur in den anderen Darstellungsmodi wird die dazu benötigte, versteckte .DS_Store Datei angelegt. Ist diese aber bereits vorhanden, wird auch die Spaltendarstellung ihr Aussehen individualisiert beibehalten.
©Rastafari
 
Also anders geht es nicht ? Also das ich jetzt ein neuen Ordner erstell und per Doppelklick öffne wird das immer zuerst in Standardgröße geöffnet ?

Sry aber was ist das für ein Misst. ^^

Es muss doch irgendwie gehen das ich auch per Doppelklick eine Größe habe, oder ich nehme alles als Standardgröße, dann sieht wenigstens alles gleich aus

///Edit: Na OK ist ja dann nur auf dem Desktop. Wenn ich in mein Homeverzeichniss ein Ordner erstell dann spring oich ja direkt vom Finder in den Finder und öffne nichts neues. Dann bleibt die Größe, also erstell ich auf dem Schreibtisch einfach keine Ordner, fertig ^^

Danke
 
Jetzt weiß ich nicht mehr, was du willst?
Wenn du ein Finder-Fenster mit cmd N oder aus dem Menü heraus öffnest, konfigurierst und wieder schließt, dann ist das doch die (neue) Standardeinstellung und alle Fenster sollten sich so öffnen, wie du das Testfenster hergerichtet hast.
Wenn du per Doppelklich ein Fenster öffnest, kannst du es (nicht in der Spaltenansicht) individuell herrichten und dann wird dieses Fenster in spezieller Ansicht geöffnet, nicht so wie die anderen.
 
Ja genau so doch natürlich wenn ich eben ein neuen ORdner auf dem Desktop erstelle und dann öffne muss es erst hergerichtet werden. Deshalb erstell ich einfach keine Ordner mehr auf dem Desktop ^^