• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Finder Abgestürzt ????

Appleuser24

Idared
Registriert
05.10.06
Beiträge
26
Hallo Leute,

habe seit ein paar Tagen ein kleines Problem.

Der Finder und die Uhrzeit funktionieren nicht mehr richtig, die Uhrzeit steht seit einigen Stunden und wenn ich mit dem mauszieger drüber gehe dann kommt der Bunte drehende Ball und ich kann nichtmal im Finder was suchen.

Kennt jemand dieses Problem ?
Wenn ja wie kann ich dieses beheben ? Will ja nicht immer neu starten bloß wegen der Uhrzeit , das ist doof.
 
Starte den Mac von Neuem und halte unmittelbar nach dem Startgong die Tasten  ⌥ p r (= der PRAM-Reset, der das ParameterRAM zurücksetzt) und lass es noch zwei, drei mal läuten. Dann die vier Tasten auslassen und der Mac startet normal.
Wenn das nichts genützt hat, meldest du dich wieder.
Salome
 
Salome, mir ist schon öfter aufgefallen, dass du eine Menge über Macs weißt, aber mein Eindruck ist dennoch, dass du dein Wissen oft nicht logisch anwendest... wenn ich das mal so sagen darf.

Wenn die Uhr in der Menüleiste einfriert und sich das bunte Rad dreht, nachdem man die Maus über die Menüzeile bewegt, dann muss dir doch auch klar sein, dass das Problem nicht an der Uhr selber zu finden ist und somit auch nicht beim Parameter-RAM. Vielmehr antwortet eine Applikation oder Erweiterung nicht mehr, die in der Menüzeile angezeigt und aktualisiert werden soll. Ich nenne an dieser Stelle nur mal beispielsweise iStat Menues. Wenn so eine Anwendung einfriert, dann wird auch der zugewiesene Bildschirmbereich nicht mehr aktualisiert und die Maus reagiert mit einem bunten Rad, wenn sich der Mauszeiger über dem Bereich befindet, der durch die Anwendung den Fokus hat.

Ich würde also mal als erstes in die Aktivitätsanzeige gehen und nachsehen, ob irgendwelche Prozesse nicht mehr antworten (Anzeige: alle Prozesse). Eingefrorene Prozesse sind rot markiert und enthalten den Hinweis "antwortet nicht". Diese Anwendungen "sofort beenden" und anschließend entweder neu installieren (vorher Prefs löschen) oder ganz weglassen, wenn eine Neuinstallation nichts nützt.

@Appleuser24:
Du solltest mal darüber nachdenken, ob Du in der letzten Zeit neue Erweiterungen installiert hast, die in der Menüzeile angezeigt werden oder ob entsprechende Erweiterungen kürzlich ein Update erfahren haben. iStat Menues ist z.B. so ein Kandidat, der aufgrund seiner Vielzahl von Funktionen gern auch mal "abkackt". Aber auch andere Erweiterungen und Anwendungen, die in der Menüleiste ein kleines Symbol hinterlassen, sind oft Kandidaten für Dein Phänomen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja die Logik wende ich in der Philosophiestunde an. Aber du magst schon Recht haben. Die Reaktionen des Rechners sind nämlich auch nicht immer logisch.
Schau dir aber mal den Inhalt des PRAM an, dann wirst du verstehen, warum ich das geraten habe.
Das hat der TE aber nicht gesagt, dass er so komische (und unnötige) Tools wie iStat installiert hat - da kann ich ja tatsächlich nichts dazu sagen, weil ich dieses Zeug, das nur ablenkt oder gar nervös macht, nicht benutze.
Bei deinem Rat, solche Anwendungen ganz weg zu lasse, kann ich dich nur unterstützen. :-)
 
Darf ich Dich mal fragen, ob Du m oder w bist? ;-) Ich habe da eine Vermutung, denn Deine Antwort in Bezug auf Logik, Philosophie und EDV erstaunen mich gerade etwas ;-)

Logik gehört nicht nur in die Philosophiestunde, sondern in ganz besonderem Maße in die EDV. Und die Reaktionen eines Rechners sind in höchsten Maß logisch, nämlich zu 100%. Wenn sich einem gelegentlich diese Logik nicht erschließt, liegt das nicht am Fehlen der Logik, sondern am Fehlen der eigenen Erkenntnis! :-)

... und das war schon fast Philosophie ;-)
 
Das kannst du dir doch logisch ausrechnen, weil ich so unlogisch reagiere. :-)
Oder im Wiki nachschlagen. Salome ist ein Frauenname, und die Ente ist kein Erpel.
ich bin eine Praktikerin und habe von der Theorie keine Ahnung. Mag schon sein, dass ich mitunter rein logisch daneben haue, aber einen zerstörerischen Rat habe ich noch niemals gegeben. Darüber bin ich auch sehr froh.
Dass die Reaktionen eines Rechners "nicht logisch" sind, ist ein Witz von mir gewesen, der gar nicht so witzig ist, denn wären sie das, dann würde die Apple Hotline und auch die Berater an den Bares und bei den Resellern nicht dauernd mit dem Finger in der Nase und offenem Mund sagen: Installieren Sie das System neu oder einfach das Logicboard austauschen und das (wie man hier immer wieder nachlesen kann) gleich drei Mal hintereinander. :-)
Sehr schön dein Satz über das Fehlen der eigenen Erkenntnis, auf das läuft auch hinaus was ich (nicht Technikerin sondern Geisteswissenschaftlerin) sagen wollte.
Jetzt segle ich bald ins Bett …
 
Zur Logik am Rechner fällt mir nur der alte Satz ein: Der Computer macht genau das, was man ihm sagt. Er macht aber nicht das, was man denkt, ihm gesagt zu haben (sehr frei zitiert).
Präzise logische Folgerungen setzen eine Kenntnis aller Prämissen voraus - man müsste also in diesem Zusammenhang hard- und softwareseitig ziemlich viel wissen. Ohne das kann man sich aber durchaus unter Verwendung logischen Denkens bei der Fehlersuche rantasten und dann ausprobieren, ob es klappt. Halt immer unter dem Vorbehalt des eingeschränkten eigenen Wissens.
Davon unterscheiden sollte man Aussagen über die Logik eines Programmes oder Systems, also ob es bestimmter Ablauf logisch erscheint. Da wird es immer verschiedene Auffassungen geben, da da Psychologie und Gewohnheit eine Rolle spielen und natürlich auch all die Einschränkungen, die die Realität vorschreibt (Zweidimensionalität des Bildschirms, beschränkte Anzahl der Tasten, Übersichtlichkeit versus beliebiger Anpassung an eigene Vorgehensweisen usw.)

Aber liebe Salome, dem Rechnerverhalten sozusagen mangelnde Logik vorzuwerfen, weil Callcenterpraktikanten und mal mehr, mal weniger geschulte Verkäufer gelegentlich mit Unfähigkeit reagieren, ist nicht fair gegenüber den Rechnern.
Darüber hinaus kommt da dann natürlich auch noch die ökonomische Komponente ins Spiel. Mach ich mir lieber die Arbeit einer Neuinstallation (wobei das sowieso eigentlich fast immer nur ein Lösungsvorschlag von Windows-Denkern ist) oder tausche ein Teil, oder verbringe ich Stunden und Tage mit der Fehlersuche? Da muß man halt abwägen, und vielleicht bekommt der Servicemitarbeiter keine Prämie (oder auch kein Erfolgserlebnishochgefühl), wenn er nach Tagen des Denkens und Testens einen kleinen Fehler findet und ruckzuck ausbessert.
 
Du darfst das, was nach Mitternacht geschrieben wird nicht gar so ernst nehmen und auch nicht hoffe, dass so gescheite Absätze nach Mitternacht auf viele hörende Ohren treffen. :-)
Dass die Reaktionen eines Rechners "nicht logisch" sind, ist ein Witz von mir gewesen,
, hab ich doch gesagt.
Und eine Germanistin hat gestern zu mir gesagt, der Konjunktiv wird in übertriebenem Maße angewendet rund ist veraltet.
Eigentlich sollte es nämlich heißen "dass die Reaktionen …'nicht logisch' seien" und "angewendet würde, veraltet seien".
Das melde ich nur, damit ich nicht wegen schlechter Grammatik auch noch gerupft werde.
Aber wenn ihr wollt, dann entschuldige ich mich bei den Rechnern, die ich gekränkt habe. :-)
Obwohl ich mir sicher bin, dass so weise und logisch denkende Männer mich ohnehin verstanden haben.
Nur der wienerische Witz wirkt halt da oben im Norden etwas fremdartig.
Salome, abgetaucht.
 
Aufgrund der Uhrzeit nur ganz kurz: "da oben im Norden"… hier in Franken, genau über dem Mittelpunkt der Erde, tut sowas ein klein wenig weh.
Obwohl ich selbst ganz gerne da oben im Norden leben möchte.

Daß ich das, was nach Mitternacht geschrieben wird, nicht gar so ernst nehmen dürfe (passender Konjunktiv, hoffe ich) – find ich ja in Ordnung, wenn es auch auf mich und meine Äußerungen angewendet wird.
Die Entschuldigungen bei den Rechnern kannst du dir sparen - ich habe mit meinem bei einem Gläschen Wein geredet. Er fühlt sich nicht gekränkt.
 
Salome, mir ist schon öfter aufgefallen, dass du eine Menge über Macs weißt, aber mein Eindruck ist dennoch, dass du dein Wissen oft nicht logisch anwendest... wenn ich das mal so sagen darf.

Wenn die Uhr in der Menüleiste einfriert und sich das bunte Rad dreht, nachdem man die Maus über die Menüzeile bewegt, dann muss dir doch auch klar sein, dass das Problem nicht an der Uhr selber zu finden ist und somit auch nicht beim Parameter-RAM. Vielmehr antwortet eine Applikation oder Erweiterung nicht mehr, die in der Menüzeile angezeigt und aktualisiert werden soll. Ich nenne an dieser Stelle nur mal beispielsweise iStat Menues. Wenn so eine Anwendung einfriert, dann wird auch der zugewiesene Bildschirmbereich nicht mehr aktualisiert und die Maus reagiert mit einem bunten Rad, wenn sich der Mauszeiger über dem Bereich befindet, der durch die Anwendung den Fokus hat.

Ich würde also mal als erstes in die Aktivitätsanzeige gehen und nachsehen, ob irgendwelche Prozesse nicht mehr antworten (Anzeige: alle Prozesse). Eingefrorene Prozesse sind rot markiert und enthalten den Hinweis "antwortet nicht". Diese Anwendungen "sofort beenden" und anschließend entweder neu installieren (vorher Prefs löschen) oder ganz weglassen, wenn eine Neuinstallation nichts nützt.

@Appleuser24:
Du solltest mal darüber nachdenken, ob Du in der letzten Zeit neue Erweiterungen installiert hast, die in der Menüzeile angezeigt werden oder ob entsprechende Erweiterungen kürzlich ein Update erfahren haben. iStat Menues ist z.B. so ein Kandidat, der aufgrund seiner Vielzahl von Funktionen gern auch mal "abkackt". Aber auch andere Erweiterungen und Anwendungen, die in der Menüleiste ein kleines Symbol hinterlassen, sind oft Kandidaten für Dein Phänomen.


Also da sind zwar Programme drinnen ( VMware, Littlesnitch und Brother Studio) aber wenn ich die Aktivitätsanzeige öffne wird nichts angezeigt, es ist alles im grünen bereich sozusagen - kein programm was Probleme macht.
Ich kirege die Krise !
 
Also da sind zwar Programme drinnen ( VMware, Littlesnitch und Brother Studio) aber wenn ich die Aktivitätsanzeige öffne wird nichts angezeigt, es ist alles im grünen bereich sozusagen - kein programm was Probleme macht.
Ich kirege die Krise !

Während das bunte Mausrad rotiert wird in der Aktivitätsanzeige nichts angezeigt was den Hinweis hat "antwortet nicht"?

Leg mal einen neuen User an und check ob das dann immer noch ist.
 
-lässt du dir Alle Prozesse anzeigen oder nur die deines Benutzers
-der SystemUiServer wird abgestürzt oder Fehlerhaft arbeiten, in der Regel verursacht durch ein fehlerhaftes Menüleistenobjekt, Abhilfe könnte ein Löschen/Verschieben, der com.apple.systemuiserver.plist bringen(falls es nur eine fehlerhafte Voreinstellung war), danach am Besten einen Neustart hinlegen(An-/Abmelden des Users sollte auch reichen) oder auch ein sofortiges Beenden des SystemUiServers aus der Aktivitätsanzeige, danach wird er neugestartet und die com.apple.systemuiserver.plist neu angelegt.
-Hilft das nicht, müsstest du dich auf die Suche nach dem fehlerhaften Menüleistenobjekt begeben, verdächtig sind zuerst alle die nicht von Apple sind oder diejenigen, die du eventl. aufgemotzt hast, z.B. denen du ein anderes Aussehen verpasst hast.
-daraus folgt auch, nutzt du Tools die an der GUI schrauben, also die Oberfläche von OS X verändern
-und nutzt du Tools, die vorgeben dein System zu pflegen oder zu schützen( Systemoptimierer ala Onyx oder auch AntivirenTools, Onyx zerschiesst schon mal gerne ein System und AntivirenTools löschen auch gerne mal Systemdateien, die sie für Schadsoftware halten)