• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Final Cut Pro X - Audio "knistert" bzw. "knackt"

Monayser

Golden Delicious
Registriert
07.07.12
Beiträge
9
Moin,

Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen :D

Habe in Final Cut ein neues Video für Youtube erstellt. Es besteht aus meinen Intro, meinen Outro und meiner Screenflow Aufnahme. Hier der Link:

http://www.youtube.com/watch?v=s6DYWYJlz1E

Leider knistert der Ton der Bildschirm Aufnahme bzw. des Outros extrem. Woran kann das liegen??

Ich hab schon verschiedene Renderformate und verschiedene kHz probiert, immer das gleiche.

Bitte um Hilfe :(
 
Servus! Das liegt vielleicht an deinem Mikro was du nutzt (?) Oder tritt das Problem erst nach dem Export auf?

Ach ja, mal so ein kleiner Tipp am Rande: Um Programme in die Liste Anmeldeobjekte aufzunehmen, muss man nicht das Schloss entsperren. Das braucht man nur bei Änderungen an anderen Benutzern oder eben bei Einstellungen für die allgemeinen Anmeldeinformationen.

Dass man das ganze auch ohne Systemeinstellungen bewerkstelligen kann, lass ich jetzt mal im Raum stehen…
Mir erschließt sich gerade nicht der Sinn des Videos:-)
 
Hallo. Das Problem tritt erst nach den Export auf.

Allerdings habe ich gestern Abend mal mein Screenflow Video über Apple Audio Format mit 48 kHz gerendert und dies hat jetzt keine Probleme mit Final Cut. Jedoch bleibt noch ein Problem: Der Outro. Mein Outro klingt ganz normal und wurde auch mit Final Cut erstellt. Wenn ich ihn aber in ein fertiges Projekt am Ende einfüge knistert er schon ein bisschen vor dem Rendern. Wenn ich ihn aber so als Videodatei öffne nicht :(

Ach und nebenbei :D :

1. Wenn man einen anderen Benutzer auswählen will, braucht man das schloss, da nur der Admin alle Benutzer steuern kann.

2. Ja, in manchen Programmen kann man dies auch ohne die Einstellungen einstellen. Allerdings geht das nicht bei allen und ist auch unterschiedlich. Hierbei handelt es sich um ein Allgemein Video was zeigt wie es mit allen Programmen geht.