• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Final Cut Pro: Frage zu Rendereinstellungen

Breznsemmel

Apfel der Erkenntnis
Registriert
04.07.08
Beiträge
722
Hallo zusammen,

ich arbeite mit FCP an einem aktuellen Mac Pro 8 Core, 2,8 GHz.
Was mich in diesem Zusammenhang nervt, ist das todeslangsame Rendern, wenn ich eine Szene in Motion bearbeitet und an FCP zurückgegeben habe. Starte ich dann, um das Ergebnis in FCP ansehen zu können, den Rendervorgang mittels Apfel+R, braucht FCP je nach Effekten minutenlang um fertig zu werden.

Ein Blick auf den Aktivitätsmonitor verrät mir dabei, daß die CPU-Last nur 5-10% beträgt.
Hallo? Was soll denn das? Ich hab hier 8 Kerne zur Verfügung, also kann die Kiste ruhig mal Gas geben. 95% Last dürfen schon sein, sonst kann ich ja gleich an einem iMac arbeiten.
Jetzt meine Frage an die Experten im Forum:
Gibt es eine Möglichkeit FCP beizubringen bei so kleinen Renderjobs ein bißchen mehr auf die Tube zu drücken?
Vielen Dank für eure Hilfe
 
Zu erst solltest Du immer innerhalb eines Codecs bleiben. D.h. Schaue das Du die gleichen Einstellungen bei Motion verwendest. die auch bei FCP vorliegen. Das tolle aber auch nervende bei FCP ist das es jedes Format schluckt ohne zu meckern. Diese vermisste meckern äußert sich eben in längeres Rendern, da die Pormate der Timeline somit der Sequenzeinstellungen angepasst wird.

Und ja, Deine 8 Kerne bringen Dir bei FCP nix, rein gar nix. Ein iMac hätte da gereicht ;)
 
Audiodateien, welche müssen nicht gerendert werden?

Hi folks,
hab mal ne kurze Frage, welche Audiodateien kann ich in eine Sequenz packen, ohne dass diese gerendert werden müssen? Ich wollte z.B. ein Lied im mp3 Format unterlegen und mal schauen wie das passt. Jetzt muss ich jedes mal 4 Min warten, bis das gerendert ist, das ist doch doof...

Gibts da ne andere Lösung?

Danke Gruß Knigge
 
Zu erst solltest Du immer innerhalb eines Codecs bleiben. D.h. Schaue das Du die gleichen Einstellungen bei Motion verwendest. die auch bei FCP vorliegen. Das tolle aber auch nervende bei FCP ist das es jedes Format schluckt ohne zu meckern. Diese vermisste meckern äußert sich eben in längeres Rendern, da die Pormate der Timeline somit der Sequenzeinstellungen angepasst wird.

Und ja, Deine 8 Kerne bringen Dir bei FCP nix, rein gar nix. Ein iMac hätte da gereicht ;)

Stimme dir voll und ganz zu.
Solange du das richtige Format aus Motion exportierst, wirst du in FCP gar nicht rendern müssen.

8 Kerne mögen zwar in FCP nicht allzu viel bringen, dafür kommen sie aber im Compressor voll und ganz zur Geltung.


@Kniggedigge: Entweder in .wav oder .aiff umwandeln, geht beides.

Gruß, MasterDomino
 
Hi folks,
hab mal ne kurze Frage, welche Audiodateien kann ich in eine Sequenz packen, ohne dass diese gerendert werden müssen? Ich wollte z.B. ein Lied im mp3 Format unterlegen und mal schauen wie das passt. Jetzt muss ich jedes mal 4 Min warten, bis das gerendert ist, das ist doch doof...
MP3 Files müssen auf jeden Fall vorher konvertiert werden, idealerweise in AIFF. MP3 Files werden von FCP, bzw. Quicktime schlecht konvertiert (Knackser).
 
Ich habe das selbe Problem doch es wird doch in FCP von RT rendering gesprochen ?