• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Filme werden nicht erkannt.

Bevi

Riesenboiken
Registriert
01.10.11
Beiträge
291
Hallo
Ich habe eine Mac Book Pro(13" 2011) und mein Vater hat sich vor einer Woche ein Mac Book Air(13" 2012) zugelegt. Alle beide auf ML. Nun sind wir beide auf der gleichen Apple ID angemeldet iCloud usw. Nun habe ich ein paar Filme über iTunes gekauft und will sie ihm geben. Alle beide Mac`s sind aktiviert auf iTunes. Jetzt hab ich ihm den Film über eine ex. Festplatte gegeben und er kann den Film nicht wiedergeben. Der Film ist in HD&SD und wenn ich auf den Film klicke in iTunes öffnet sich anscheinend die HD-Version und es kommt die Meldung "kann nur über Bildschirm wiedergegeben werden die HDCP unterstützen"...

Die Mac Book Airs unterstützen doch HDCP?!?!
Wie soll ich es am besten auf das Mac Book Air laden so das er es erkennt?(in Österreich kann man Filme nicht über iTunes neu laden bei "Gekaufte Artikel")
Das kommt ja eigentlich nur bei externen Monitoren die über VGA angeschlossen sind?

Hoffe ihr könnt mir helfen :)
 
Wenn mich nicht alles täuscht, sind Filme aus dem iTunes Store im deutschsprachigen Raum derzeit noch kopiergeschützt. Eine Weitergabe per externer Festplatte funktioniert somit nicht.
 
Sie sind auch kopiergeschützt aber das ist nicht das Problem. Schließlich kann der Film in HDCP wiedergegeben werden.
 
Mit Miro geht es auch nicht? :-/
Kopiergeschützt geht natürlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss ja möglich sein mit zwei Macs filme zuschauen die auf dem gleichen iTunes angemeldet sind?!
 
Warum sollte es das müssen...?

Ich finde wenn ich etwas in iTunes erwerbe, sollte ich es auch auf jedem Gerät, welches auf mich registriert ist, verwendbar sein. Dafür zahle Ich schließlich. Aber Ich will jetzt nicht meine Meinung erläutern sondern eine Lösung finden ;-)
 
Dann hab' ich hier für Dich den ultimativen Weg zur Lösung Eures Problems bzw. Klärung der Kopierschutz- bzw. Nutzungsrechte-Frage:

Da das MacBook Air Deines Vaters ja erst eine Woche alt ist, genießt er dafür ja noch den preisgekrönten 90-tägigen Apple-Telefonsupport, der u.a. auch Probleme mit iTunes abdeckt. Ein simpler Anruf dort wird alle Eure Probleme und zu klärenden Fragen hinsichtlich Kopierschutz und Nutzungsrechten von im iTunes Store gekauften Filmen lösen, und zwar aus allererster und kompetentester Hand.

Und im Anschluss würde die Apfeltalk-Community sich über Deine Mitteilung bezüglich des Ergebnisses sehr freuen.

Na, wie hört sich das an...? ;-)
 
Naja ich finds aus merkwürdig.. mit TV-Sendungen gings jedenfalls mal ;))
Man könnte den kopierschutz umgehen aber ich denke mal das ist nicht grad die beste Lösung ^^ Da würd ich Genuine's Idee bevorzugen =)

Nils
 
War gerade am durchtelefonieren(fast eine Stunde.. -.- )und anscheind hab ich die an ihre Grenzen gebracht. Wirklich erkläre können sie es sich nicht&wenn das eintritt wird es meistens auf ML geschoben. Das heißt Ich installiere mal ML wieder neu und wenn es dann noch immer nicht geht soll Ich mich wieder dort melden.
Vielleicht wäre es mal interessant zu wissen ob mal alle die ein Mac Book Air haben (Lion oder Mountain Lion) HD Filme aus iTunes wiedergeben können. Wenn es, vor allem bei ML, auch nicht geht werden die wahrscheinlich einen Fehler in der Datenbank registrieren. :-)
 
Es war anscheinend ein Fehler bei meinem ML hab es neuinstalliert und es ging wieder : )
 
Na guck', dann ist am Ende ja doch alles gut geworden... :-)