• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Filme im Store: Upgrade auf HD

Audiophil85

Allington Pepping
Registriert
06.07.07
Beiträge
193
Mich beschäftigt eine Frage bezüglich der Filme im iTunes Store:
Wenn ich mir die SD Version eines Films kaufe und dieser später auch in HD verfügbar ist, muss ich den Film dann noch ein weiteres Mal zum vollen HD Preis kaufen, oder bekomme ich einen Preisnachlass, da ich ja bereits einmal für die SD Version bezahlt habe? Ähnlich wie bei der Umstellung auf iTunes Plus mit der Musik?

Hatte mir vor einiger Zeit einen Film gekauft den ich schon länger auf meiner Wunschliste hatte. Kurz bevor ich zuschlug wurde die HD Version veröffentlicht und da frage ich mich, ob ich, wenn ich ein paar Tage früher nur die SD Version gekauft, die berühmte A-Karte gezogen hätte.
 
Jup. Ist zwar ein blöder Vergleich, aber wenn du dir ein Auto kaufst und am nächsten Tag kommt ein neues raus, gibt's auch kein Upgrade.
 
Besser ist der aus einem der Beiträge:

Du kaufst Dir heute eine DVD und wenn Du morgen die Bluray rauskommt, musst Du sie eben auch kaufen. Ohne Rabatt.
 
Schon klar. Aber bei der Umstellung auf höhere Bitraten bei den AACs waren sie auch so fair und haben nur eine Upgradegebühr für jeden Song verlangt. Digitale Distribution bietet diese Möglichkeit im Gegensatz zu harten Medien. Schade, wenn dies nicht genutzt wird. Dann werde ich wohl darauf achten, mir keine Filme zu kaufen die nur in SD verfügbar sind.
 
Das Problem ist hier vermutlich anders gelagert. Apple stellt bei Musik nur eine Version zur Verfügung - die Bitratenerhöhung war an sich kein neues Format - es ist der selbe Song. Bei Filmen werden aber die Rechteinhaber für SD und HD jeweils eine Version fordern und auch entsprechende Entgelte. Daher hat Apple hier evtl. keine Wahl als es genauso durchzuziehen wie eben der Media Markt oder oder oder mit den harten Medien ... neues Format, neue Version, neues Geld!
 
  • Like
Reaktionen: vcr80
So wird es auch beim Wechsel von 720p auf 1080p laufen: Man "darf" den Film dann noch mal kaufen. Im US-Store sind schon fast alle Filme in 1080p verfügbar.

Bei Musik ist es so, dass Apple sowieso bestimmte Master im Archiv vorhält, die "Version", die dann verkauft wird, wird aus diesen Master erzeugt. Im Prinzip wäre also auch mehr drin als das aktuelle 256er AAC-Format, ohne großen Aufwand. So war es auch beim Wechsel auf iTunes Plus.

Da gibt's eine PDF von Apple ("Mastered for iTunes"), die als Leitfaden für Plattenfirmen fungiert, wenn diese Musik bei Apple einreichen wollen. Dort steht das mit den Master-Dateien drin. Die Plattenfirmen sollen direkt hochwertige Master einliefern, so dass in Zukunft nichts mehr neu eingereicht werden muss, sollte sich mal was am verkauften Format ändern.