• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Film in iTunes geliehen - über Apple TV ansehen

Renzo

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
14.11.12
Beiträge
236
Hallo,

ich habe mir soeben auf dem MacBook in iTunes einen Film geliehen und danach meine TV mit Apple TV angeschaltet und erwartet, dass ich diesen dann ansehen kann. Aber ich finde ihn nirgend. Wenn ich ihn aktiv suche und ihm am AppleTV leihen will, kommt (richtigerweise) die Meldung, dass ich ihn schon geliehen habe und ob ich ihn nochmals laden will.

Was soll das? Es kann doch nicht sein, dass ich wenn ich einen Film in iTunes leihe, ihn nicht über AppleTV schauen kann?! Oder habe ich was übersehen?

Vielen Dank!
 
Guten Abend, ich nehme mal an du möchtest den Film den du auf deinem Macbook geliehen hast, auf dem großen Bildschirm gucken. Dazu musst du eigentlich nur auf dem Macbook in itunes wenn du die Wiedergabe gestartest hast, neben den Playbutton ist ein kleines Symbol wo man zwischen Computer und Apple TV umschalten kann. Dann sollte es eigentlich funktionieren. Wichtig ist natürlich auch das alle im selben Wlan sind.
 
Hallo wonobo,

danke für die Antwort. Dies geht natürlich, aber ist nicht ganz das was ich möchte und ist eine nicht sehr elegante Lösung, da ja dann das MacBook laufen muss bzw. blockiert ist.
Ich hätte erwartet, dass wenn ich über iTunes einen Film leihe, dieser irgendwo im Apple TV unter einer Rubrik "geliehen" oder so auftaucht und ich diesen dann darüber anschauen kann.
Das ganze sollte doch ein konsistentes System sein, da ich den Film ja von Apple leihe und er dann in den 48h auch von überall verfügbar sein sollte. Ist zumindest meine Meinung.
 
Ich hatte das auch erst... Ich konnte noch nicht einmal vom Mac aus auf die ATV streamen...
Ich hatte vom Mac aus einen Film geliehen, den ich dann - ohne Streamabsicht - auf ATV gucken wollte. Es funktionierte nicht.
Also bin ich über die ATV wieder in den Store und habe erneut geliehen, woraufhin der Hinweis kam, dass dieser Film bereits geliehen ist.
Nur wenig später hatte ich 2 Rechnungen im E-Mail-Postfach...
Künftig leihe ich nur noch von der ATV aus, weil dann klappt es auch.
 
Sehr komisch aber das bestätigt dann meine Befürchtung. Naja, dann muss man tatsächlich am besten direkt über ATV leihen, obwohl das nicht so komfortabel ist.
Danke nochmals!
 
Weitere Möglichkeit:
Am MB die Privatfreigabe aktivieren, dann kannst übers ATV auf deine Musik und Filme zugreifen.
Musst den Film somit nicht am MB laufen haben und streamen, sondern das ATV holt sich die Daten selbst.
 
Die Möglichkeit habe ich für geliehene Filme nicht gefunden, ich dachte nämlich auch daran, aber ich habe nur die gekauften entdecken können. Es gibt nämlich in ATV auch nicht die Rubrik "geliehen" - im Gegensatz zu "gekauft".
 
Die ausgeliehenen Filme werden im ATV ganz oben links angezeigt...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
@Shazaa: Du hast Recht, wenn ich in ATV auf "Computer" gehe, sehe ich in der Mediathek auch geliehene Filme. Aber hier ist immer noch das Problem, dass ich dann das MacBook laufen lassen muss (aber es ist immerhin etwas).

@GREYAchilles: kannst Du etwas präziser beschreiben, was Du mit "oben links" meinst? In welchem Menu usw... Danke! :)
 
Ich hätte erwartet, dass wenn ich über iTunes einen Film leihe, dieser irgendwo im Apple TV unter einer Rubrik "geliehen" oder so auftaucht und ich diesen dann darüber anschauen kann.
So ist das nicht gedacht. Hat lizenztechnische Gründe der Content-Industrie. Man soll das geliehene Material auf dem Gerät anschauen, auf dem es geliehen wurde. Apple kann da wohl nur härter verhandeln, um das zu ändern. Du musst also direkt über ATV ausleihen, wenn du es da sehen willst. Leiht man einen Film über ATV kommt zum Beispiel direkt die Meldung, dass dieser Film dann auch nur auf dem ATV gesehen werden kann.
 
Man muß es nur wissen... Ich wusste es nicht... Vielen Dank.
Künftig weiß ich, wie ich leihe...
 
Vielen Dank, dann ist es klar, muss man wohl akzeptieren.