• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Festplattenverschlüsselung MacBook Pro mit 2 Festplatten, User Daten auf 2. HDD

keamas

Rheinischer Krummstiel
Registriert
15.06.04
Beiträge
376
Hi ich habe ein Mac Book Pro mit zwei Festplatten einer SSD und einer normalen HDD (anstatt das DVD laufwerk) ein Multibay mit der zweiten HDD. Nun habe ich mit FileVault meine System Festplatte verschlüsselt und über das Diskutility die zweite HDD.
Meine User Daten liegen auf der zweiten HDD. Nun habe ich aber das Problem das mein User nicht mehr angemeldet werden kann da kein Userprofil existiert (weil natürlich die Verschlüsselte Platte nicht gemountet ist). Ich habe natürlich noch einen normalen Backup User mit dem ich mich noch anmelden kann. Aber nun die Frage: Was kann ich hier tun damit mein Hauptuser dessen Userdaten auf der zweiten Platte liegen auch Anmelden kann.

Kann man irgendwie einrichten das die Daten die er für die Anmeldung brauch auf der OS X Platte liegen und die restlichen Daten wie BIlder, Dokumente Movies.... auf der zweiten?

Momentan habe ich eben über den User Manager das so eingerichtet das Alle Userdaten auf der Datenplatte liegen.
 
Also es ist nicht sinnvoll den gesamten Benutzer von der SSD zur HDD auszulagern — weil in deinem Homeverzeichnis auch Caches, Einstellungen usw. sind, und du somit nicht die ganze Palette der Performanzsteigerung ausschöpfen kannst.

Ich habe ein ähnliches Setup wie du. Und z.B. mein iTunes ist via Alias auf die HDD gelegt (nur der Musik-Ordner, nicht die Caches.) Sprich ~/Music/iTunes/iTunes\ Music, den auf die HDD verschoben, dort ein alias gemacht und diesen auf die ursprüngliche Stelle gelegt (gleich benannt natürlich.)