• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Festplattentransfer von altem zu neuem Macbook

MichaelKöln

Alkmene
Registriert
01.03.08
Beiträge
33
Guten Abend zusammen,
ich habe eine, vielleicht total bescheuerte Frage, aber ich dachte mir, bevor ich nen Denkfehler habe und dann gar nix mehr läuft, lieber hier fragen und riskieren, gesteinigt zu werden ;o)

Zu meinem Anliegen:

Ich bekomme nächste Woche ein neues Macbook Pro 17 Zoll.
Mein aktuelles ist ein weisses Macbook von 2008.

Nun meine Frage:
Kann ich mit Carbon Copy Cloner die Festplatte vom alten Macbook einfach auf ne externe Platte ziehen, und diese dann aufs neue Macbook ziehen - oder gibts da Probleme ?
Irgendwas an Treibern oder ähnlichem ?
Snowleopard in der aktuellsten Version ist auf dem weissen Macbook installiert.


Vielleicht könnt ihr mir ja nen Hinweis geben, ob ich irgendwo nen Denkfehler habe.
vielen lieben Dank im voraus

Michael
 
Treiber oder ähnliches sollten kein Problem sein.
Benutz einfach den Migrationsassistenten um die Daten von der Externen auf dein neues Book zu kopieren. Wenn dein weißes Macbook über einen Firewireanschluss verfügt kannst du dir die Platte ganz sparen und benutzt es zum migrieren im Target Modus. Die Suche gibt dazu sicher genauer Auskunft.

Grüße
cineflow