• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplattentausch

Johnny23

Jonagold
Registriert
16.12.09
Beiträge
19
Moin,

bei meinem 3 Monate altem MBP 15,4" habe ich vorgestern die Platte getauscht.

Gekauft habe ich die "Scorpio Blue 2,5-Zoll SATA 500Scorpio Blue WD5000BEVT". Der Einbau war echt leicht und los gings mit dem Rückspielen des Time Machine Backups.

Verwundert war ich , wie lange die Wiederherstellung von 90 GB dauerte ... ca. 9 Stunden :angry:

Nun gut, System steht wieder. Ich stelle aber fest, daß das System sehr regelmäßig hängt und nichts mehr geht. Nach ca. 10 Sek. gehts dann wieder mal weiter und dann wieder Hänger, ..., ...
Besonders schlimm ist es, wenn ich größere Dateien kopiere.

Zwischenzeitlich habe ich die Platte x-mal partitioniert (GUID), gelöscht und auch versucht SL frisch zu installieren, woebei die Neuinstallation auch 3 Stunden in Anspruch genommen hatte. Kein Erfolg, immernoch hängt die Platte in regelmäßgen Abständen.

Eine Fehlermeldung aus dem Protokoll habe ich nur noch wage in Erinnerung, Sinngemäß trat ein Fehler auf im Zusammenhang mit dem Cache...

Auch schon versucht PRAM zu resetten, Zugriffsrechte repariert (keine Fehler).

Hat jemand nen Tip für mich? Oder hat die Platte vielleicht nen Schaden?

P.S. Es ist weder Knacken noch sind "abnormale" Laufgeräusche hörbar.

Wäre Euch für Antworten dankbar!

LG
Johnny23
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich klingt das nach defekten Sektoren. Umtauschen!

EDIT: was sagt denn das FDP wenn du die Platte auswählst unten bei S.M.A.R.T. Status?
 
was sagt denn das FDP wenn du die Platte auswählst unten bei S.M.A.R.T. Status?

"überprüft" - der Status scheint in Ordnung.

Festplattenüberprüfung und Rechte "reparieren" lief auch ohne Probleme.

Ich dachte vielleicht sogar an eine "unverträglichkeit" der Platte in einem MAC System ...

Gruß
Johnny23

Edit: Parallel habe ich in ebay alternativ ne Seagate Momentus 5400 (500 GB) gekauft.
Die Western Digital werde ich umtauschen.
 
scherzkeks :)
außerdem heißt es DIE und nicht DAS FDP *g*
 
Mir will kein Grund einfallen wieso die Platte nicht unter OSX laufen sollte. Vielleicht ist das Dokument veraltet..

Zudem *läuft* die Festplatte ja..
 
Komsich bei mir läuft die Platte einwandfrei.

MfGErik
 
Es gibt von WD ein Testtool wenn ich mich recht entsinne. Ich kann dir aber nicht sagen ob man das CD Image auf dem Mac booten kann. Im Zweifelsfall Platte ausbauen und in einem anderen Rechner testen. Vielleicht liegt hier wirklich ein defekt vor.
 
Dies ist ein bekanntes Problem das die MacBook Pro's Mid 2009 13" & 15" betrifft. Siehe diesen laaangen Thread im Apple Diskussions Forum: http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=2054387&start=0&tstart=0

Die einzige Möglichkeit ist ein EFI Firmware downgrade auf 1.6. Hatte bei mir das Problem auch. Habe 3 mal eine Seagate Momentus 7200.4 zurück geschickt weil ich gemeint habe es liegt an einer defekten Festplatte. Ich habe danach ein EFI downgrade auf 1.6 gemacht und nun läuft alles ohne Probleme.

Gruss Tom
 
Danke Dir für diesen Tip.

Zwischenzeitlich konnte ich 3 Platten (jeweils 500 GB) erfolglos testen. Darunter WD, Samsung und die Seagate Momentus.

Vielleicht warte ich noch etwas in der Hoffnung, daß Apple selbst das Problem behebt. Ist schon der Knaller :-/!

Gruß
Johnny23

EDIT:
Downgrade auf 1.6 durchgeführt und alles läuft prima :)
 
Zuletzt bearbeitet: