• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplattentausch MBP 13" mid 2009 nach MBP 13" 2010

Paulam Strand

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
21.10.09
Beiträge
470
Ich habe seit ein paar Tagen ein neues MBP 13" mit dem 2,53GHz Prozessor.
Da nun die neuen MBPs rausgekommen sind, habe ich bereits ein solches bestellt [13" mit 2,66GHz] und nun folgende Frage. Kann ich die Festplatte des "alten" MBP einfach in das neue einbauen, oder soll ich die Festplatte formatieren und alles neu installieren oder muss ich zumindest Snow Leopard neu installieren?
Ich frage, weil sich ja hardwareseitig Prozessor und Grafikkarte geändert haben...
 
Kannst die Festplatte einfach umbauen. Snow Leopard sollte danach normal starten…
 
Wunderbar. Irgendwie ist OSX schon cool. Bei Windows7 hätte ich wegen der ganzen unnötigen Treiber alles neu-aufsetzen können :)
 
nö weil du die platte von einer hardware in die selbe steckst :P

cpu -> gleiche nur höher getaktet

gpu -> gleiche nur paar mehr pipes (aber eh net wirklcih mehrleistung halt immernoch onbaord)

ergo update hat kein sinn gemacht^^
 
Doch, das Update macht für mich Sinn. Der Akku hält länger durch und genau deswegen habe ich mir ein neues MBP bestellt. Prozessor war mir egal und Grafikkarte soll ein wenig schneller sein, was zwar schön, aber mir auch egal ist. :)