• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Festplattendienstprogramm kann Zugriffsrechte nicht reparieren

Royce

Erdapfel
Registriert
23.05.13
Beiträge
5
Hallo zusammen,

die Tage wollte ich mein Macbook Pro (Mid 2009) auf Yosemite hieven.
Beim hochfahren kam die Meldung, dass das Volume nicht als Startvolume ausgewählt werden kann.
Ergo: Kein OS verfügbar momentan.
Also Festplattendienstprogramm auf, Zugriffsrecht überprüfen.
Die Routine bleibt bei 99% stehen und läuft auch nach mehreren Stunden nicht weiter.
Der Button "Zugriffsrechte des Volumes reparieren" ist ausgegraut mit dem Hinweis:
"Nicht verfügbar, da das ausgewählte Volume schreibgeschützt ist".
Gleiches auch bei Volume reparieren.

Weiß hier jemand Rat?
Eine Art Rollback auf 10.9 geht nicht soweit ich weiß.

Danke schon mal!
Gruß
Royce
 
Stellt sich als erstes die Frage, warum ist das Volumen schreibgeschützt, das hat mit zugriffsrechten nichts zu tun, hast du denn irgendetwas geändert oder verstellt(beliebt ist das entziehen der Rechte für everyone auf der Macintosh HD)?
 
Bitte präzisere Informationen. Welchen Status hat die Festplatte / das Volumen jetzt? Ist das alte System samt Daten noch drauf? Hast du ein aktuelles Backup?
Wie bist du vorgegangen um Yosemite zu laden?
 
Danke schon mal für eure Antworten.


@salome:
Was genau meinst du mit Status?
Das alte System samt Daten ist noch drauf.
Installiert habe ich über den App Store ("jetzt installieren"). Nach dem ersten Hochfahren wird Yosemite nicht fertig installiert (Festplatte kann nicht als Startvolume festgelegt werden).
Festplattendienstprogramm zu öffnen ist aber möglich.

@Macbeatnik:
Ich habe vor der Installation nichts geändert oder verstellt.

edit: Backup ist leider keins vorhanden
 
Weil du gefragt hast, ob du wieder "zurück" kannst, wollte ich wissen, ob die platte leer ist oder 10.9 noch installiert ( das meinte ich. It Status, also Zustand).

Wie kommst du denn auf die Idee prinzipiell und in diesem Fall besonders (Veränderung des Volumens / Systems) auch wenn gemeinhin die Daten nicht berührt werden, ohne Backup zu arbeiten.
Kannst du jetzt normal starten, also ist alles beim alten?
Macbeatnik, wenn ihn nicht der Schlag getroffen hat, weil du kein Backup hast, wird wissen wo das halb geladene System (receipe) zu finden ist.
Das gehört entfernt und die Installation / das Laden noch einmal versucht.

Hat die Festplatte ein kleines Schloss?