• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatten-Klick weg durch Austausch der Platte?

John_Carter

Ontario
Registriert
23.08.09
Beiträge
350
Hallo zusammen!

Von einem Kollegen habe ich heute Abend erfahren, daß das Klack der Festplatten beim MacBook Pro vom Hersteller der Platte abhängen könnte.

Bei mir ist folgende Platte verbaut FUJITSU MJA2320BH FFS G1

Nun frage ich mich, ob das Klacken der Platte wirklich etwas mit dem Hersteller zu tun hat.
Des weiteren würde mich interessieren, ob im MBP bei einer Größe von 320GB standardmäßig eine Fujitsu-Platte eingebaut wird.
Welche Platten habt ihr in Eurem MBP? Habt ihr dann auch das Klackern?

Wer hat denn seine Platte aufgrund des Klackern tauschen lassen? Auf Garantie?

DANKE und ein schönes Wochenende
Viele Grüße
John
 
Bei mir hat noch nie was geklackert, habe auch eine Fujitsu Platte, allerdings mit 160GB.
Habe ein paar "Klackerfälle" gesehen, es waren immer 320GB Festplatten von entweder Fujitso oder Hitachi.
 
die kollegen von macuser haben sich mit diesem thema ausführlich beschäftigt und brauchbare lösungsvorschläge beschrieben. btw – der ansatz funktioniert bei meinem macbook pro mit 320gb platte wunderbar.
 
Die Änderungen in der Software habe ich gelesen, nur finde ich, daß es nicht unbedingt die 100% beste Lösung ist, dieses Problem zu lösen.

Vor allem, wenn man hört, daß einige User damit gar keine Probleme haben.

Ich frage mich, ob ich mich diesnbezüglich mal an die Hotline wenden soll und ggf. einen Garantiefall daraus mache.
Aus diesem Grund würde ich gerne mal Eure Erfahrungen hören...hat der eine oder andere dieses bereits unternommen?

DANKE
Gruß
John
 
Das "Klacken" machen alle Festplatten, bei manchen Modellen hört man es nur nicht so laut, bzw. manchen Menschen fällt sowas einfach weniger auf als anderen.

Wenn es dich stört, dann benutz die bei MacUser.de beschriebene Vorgehensweise und schon hast du wieder Ruhe.

Mich würde es stark wundern wenn Apple sich das mit dem Garantiefall gefallen ließe.
 
Mmmmmh, naja, ich sehe dies etwas anders.
Wenn das Klackern wirklich modellabhängig ist, dann sollte ein Austausch problemlos über die Garantie abzuwickeln sein, nicht wahr?
Schließlich ist es ein Hardware-Problem und wenn es Platten gibt, wo es weniger stark auftritt, dann wäre es sehr wünschenswert, wenn Apple einen Austausch vornehmen würde.

Die Software-Lösung finde ich persönlich unbefriedigend und wenn ich es richtig verstanden habe, ist diese Lösung auf Dauer für die Festplatten schädlich.
Eine Software-Lsöung im Rahmen eines allgemein gültigen MacOS-Updates würde ich begrüßen, denn anscheinend gibt es ja eine Lösung.

Falls ich eine Garantie-Leistung in Anspruch nehmen würde, kann ich damit in jeden Apple-Reseller Store gehen und meinen MBP dort reparieren lassen oder sollte ich den Weg über die Apple-Hotline wählen?

Schönen Sonntag
Gruß
John
 
Funktioniert alles was du machst am Computer? Musst Du schlafen neben dem klackernden Computer?
Wenn die erste Antwort ja und die Zweite nein ist, versteh' ich dein Problem nicht. Hast Du noch Garantie? Wenn ja verstehe ich nicht warum du das Thema hier breitwälzt, statt in den Laden zu marschieren und die Garantie abzuklären.
 
Meine Frage war doch, ob ich mit einem MBP, den ich online bestellt habe, in jeden Apple Reseller Store gehen kann (z.B. Gravis), um einen möglichen Garantieanspruch abzuklären oder ob ich den Weg über die Apple Hotline nehmen muß/sollte.

Danke
Gruß
John
 
Bau dir 'ne SSD ein und du hast nie wieder nervige Geräusche... ;-) Ich bin so froh, eine zu haben und kann es gar nicht oft genug sagen! :D

Hatte auch mal eine Hitachi in einem Laptop (ist schon etwas her und ich weiss nicht mehr genau, welche) und habe die damals gegen eine Samsung Spin Point getauscht - zack das nervige klacken war weg.

Mit deinem im Online Store gekauften MB kannst du zu jedem Reseller/Service Provider gehen!
 
Danke für Eure Antworten.

Ganz ehrlich, als ich mir den MBP bestellt habe, hatte ich die Idee mit einer SSD auch schon mal, jedoch der Preis hat mich davon abgehalten.
Ich hoffe aber, daß die Preisentwicklung in den kommenden Monaten zügig nach unten gehen wird und ich dann zeitnah auf eine SSD umstellen kann.

Oder hast Du eine gute Adresse, wo man bereits JETZT SSDs zu einem erschwinglichen Preis bekommen kann.

DANKE
Gruß
John
 
Nein, man sollte sich bei den SSD auch nicht gerade die billigen Teile kaufen. Wenn du einen richtig heftigen Performance-Schub erleben willst, kauf dir eine Runcore-SSD. Die kosten aber 350+. Mein Mitbewohner hat sich so eine gerade in sein MBP gebaut und die stellt die verbauten Serien-SSD aus dem MBA so richtig in den Schatten (und die ist eigentlich schon echt schnell... ^^).