• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte wie partitionieren bei großen Dateien ?

elrohir

Idared
Registriert
30.11.09
Beiträge
29
Hallo,

ich habe eine externe USB Festplatte mit 250GB die ich neu partitionieren möchte. Ich möchte sie für Mac und PC verwenden können, obwohl ich selber keinen PC habe (aber um mal zb. HD-Filme von PC-Freunden raufkopieren zu können). Klar, FAT32 wäre angesagt. Doch leider passen dann nur Dateien bis zu einer max. Größe von 4 GB drauf.

Für den Austausch zwischen zwei Macs wäre wohl eine Partition mit HFS+ am naheliegendsten. Aber wie stelle ichs an, wenn ich z.B. eine 5 GB große Datei vom Mac zum Pc transportieren möchte ? NTFS schreiben ist ja leider beim Mac nicht drin.

Gibts da ne Lösung ?
 
Windows kann doch auch HFS+ lesen oder liege ich falsch?!
Also Win7 liest ohne Probleme meine HFS+ Partition,
ich denk zumindest, dass es HFS+ ist, bin grad nich an meinem PC ;)
 
Windows kann doch auch HFS+ lesen
Ohne Zusatzsoftware wäre das neu.
Außerdem nützt's ja nichts, wenn er auch "HD-Filme von PC-Freunden raufkopieren" will.

Zu beachten ist neben dem Format auch das Partitionsschema - Windows-Rechner können üblicherweise mit dem bei OS X voreingestellten GUID-Schema (oder APT bei älteren Geräten) nichts anfangen, brauchen MBR (im Festplattendienstprogramm unter Optionen einstellbar).
 
oh mann, als ob das ganze nicht schon umständlich genug wäre :-)

wie formatiere ich dann eine partition in ntfs ? muss dann wahrscheinlich mit nem pc gemacht werden, oder ?
 
Nein, das geht auch so im FDP. einfach mal selber nachsehen.
Wenn Du aber auch noch mit Win XP Rechnern private Urlaubsfilme tauschen willst, partitioniert und formatierst Du sie lieber da. Die können mit GUID Schema nicht umgehen.

Wenn du eine neue NTFS Platte an deinem Snowleo dran hast und obige Treiber installierst, ist es unbedingt ratsam die Festplatte in die Privatsphäre zu ziehen (von Spotlight). Sonst ist dein Mac die nächste Zeit mit Beachballanimationen beschäftigt.